Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSonstigesLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTiteleiLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLe romance “gentil dona gentil dona”. Une énigme littéraire.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie lateinischsprachige Rezeption der Werke von Teresa de Jesús in DeutschlandLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertValle-Inclán frente a Galdós y la Ilustración. La evolución del concepto de literatura desde la Ilustración hasta el Modernismo.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLa Santa Inquisitión — ein “auto sacramental” von 1624/1629.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBibliographische Notizen zu den ersten Übersetzungen des DecameronLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBeobachtungen zur Filla del rey d’Hungria.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEin Sprach(en)vergleich: Die Bitte um das tägliche Brot im Pyrenäenraum.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBemerkungen zu Flauberts Une Nuit de Don JuanLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLa historia del cautivo y el sentido del QuijoteLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEin Kapitel über die “Freude”: Franz, joi, joie und span. joya.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Artikel “Loyola” in Pierre Bayles Dictionaire historique et critique (1696)Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA Relíquia, eine Bühnenbearbeitung von Luís Ramos alias Luís de Sttau Monteiro und Artur Ramos nach dem Roman von Eça de QueirozLizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie neue Literatur Lateinamerikas: eine neue Weltliteratur?Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSancho Pansa als “paysan parvenu”: zu einer französischen Fortsetzung des Don Quijote.Lizenziert19. Oktober 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Topographie der Novelas ejemplares.Lizenziert19. Oktober 2009