Durch eine Untersuchung der verschiedenen Konzeptionen und Elemente, die im Begriff der ästhetischen Erfahrung angelegt sind, und durch die Unterscheidung der mit ihnen verbundenen Logiken und Ziele versucht der Beitrag, zu einem besseren Verständnis der vielfältigen semantischen und evaluativen Dimensionen dieses Begriffs zu gelangen. Dabei wird zudem für eine Anerkennung der ästhetischen Dimension sexueller (oder erotischer) Erfahrungen plädiert, die gewöhnlich aus dem Bereich der ästhetischen Erfahrung ausgeschlossen werden.
Inhalt
- Artikel
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAuf der Suche nach der ästhetischen Erfahrung. Von der Analyse zum ErosLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMoralische Wahrheit und moralisches Wissen. Plädoyer für einen sparsamen Wahrheitsbegriff in der MetaethikLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertÜber den Neid. Eine phänomenologische UntersuchungLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWie egalitär sollte eine Theorie der Verteilungsgerechtigkeit sein?Lizenziert25. September 2009
- Schwerpunkt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFilm und IllusionLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Welt eines FilmsLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIllusion und IndexikalitätLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„Illusion" und „Reflexion" in der ästhetischen ErfahrungLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMüssen wir glauben, was wir sehen? Zur filmischen IllusionsästhetikLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertÄsthetische Erfahrung der IllusionLizenziert25. September 2009
- BUCHKRITIK
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZweifel bleibenLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie harte Nuss der MoralbegründungLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEin Mathematiker auf den Spuren ZarathustrasLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPhilosophen im WeltkriegLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHirnphysiologische Wurzeln von Gut und BöseLizenziert25. September 2009