Buch
Nur in gedruckter Form
Schloss Sanssouci
-
Michael Scherf
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Eine der signifikantesten Residenzen des 18. Jahrhundert ist das Schloss Sanssouci, das Friedrich II. seinen privaten Vorstellung und Bedürfnissen entsprechend gestalten ließ. Unter Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff wurde der einstöckige Bau in Anlehnung an den Typus des französischen Lustschlosses nach nur zwei Jahren 1747 vollendet. Formal gilt er als der Höhepunkt des friderizianischen Rokoko und ist in Figurenprogramm, Aufbau und Lage am Leitmotiv „ohne Sorge" orientiert. Unter der markanten Kuppel befindet sich der berühmte ovale Marmorsaal, in dem Friedrich II. seine legendären Tafelrunden abzuhalten pflegte, um in ländlicher Idylle mit Gästen wie Voltaire seine musischen und philosophischen Interessen zu verfolgen. Die Raumausstattung des 18. Jahrhunderts blieb weitgehend erhalten und liefert ein dezidiertes Bild von dieser kulturellen Begegnungsstätte, die den Ruf Friedrichs des Großen als aufgeklärten Monarchen und bedeutenden Mäzen mitbegründete.
Fachgebiete
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
2. Mai 2017
Broschur ISBN:
9783422040359
Auflage:
4. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
48
Weitere:
mit 32 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen sowie 1 farbigen Lageplan und 1 Grundriss
Broschur ISBN:
9783422040359
Schlagwörter für dieses Buch
Postdam; Kunstführer; Kunstgeschichte; Schlösser; Architekturführer; Preußen; Reiseführer; Gärten; Berlin
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com