Buch
Nur in gedruckter Form
St.-Michaelis-Kirche zu Lütjenburg
-
Walter Knoke
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2012
Über dieses Buch
Die St.-Michaelis-Kirche zu Lütjenburg, im östlichen Teil Schleswig-Holsteins gelegen, wurde um 1240 als einschiffige, gewölbte Backsteinkirche mit quadratischem Turm erbaut. Im Inneren der Kirche findet man sowohl romanische (Kirchenschiff) als auch frühgotische (Chor) Bauformen. Hinzu kommen später angebaute Kapellen, die zunächst der Heiligenverehrung dienten, später zu Grabkapellen des Adels umfunktioniert wurden, z.B. die Reventlow-Kapelle. Zu den Sehenswürdigkeiten im Inneren gehören ein kunstvoll geschnitzter Altaraufsatz aus dem 15. Jahrhundert mit Szenen von Leben und Tod Jesu, ein Taufstein so alt wie die Kirche selbst sowie ein schwebender barocker Taufengel und ein mittelalterliches Triumphkreuz, das – laut Überlieferung - einen Partikel des echten Kreuzes Jesu enthält. Bei einer Renovierung entdeckte man im Reste ringförmiger romanischer Deckenmalerei, die einmalig für diese Region sind. Außerdem verfügt die Kirche über mehrere Hohe Stühle, nachträglich eingebaute Logen, die nur von außen zugänglich und mit den benachbarten Gütern verbunden sind.
Fachgebiete
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
15. Dezember 2012
Broschur ISBN:
9783422023406
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
32
Weitere:
mit 20 farbigen Abbildungen sowie ein Grundriss (s/w)
Broschur ISBN:
9783422023406
Schlagwörter für dieses Buch
Baudenkmal; Architekturführer; St. Michaelis; Lütjenburg; Kunstführer; Kunstgeschichte; Reiseführer
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com