Startseite Unter falscher Flagge – Zum Fehlgebrauch des Mediationsbegriffs und seinen Folgen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unter falscher Flagge – Zum Fehlgebrauch des Mediationsbegriffs und seinen Folgen

  • Reinhard Greger EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 15. Dezember 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Bis vor wenigen Jahren war der Begriff „Mediation“ in Deutschland nahezu unbekannt. Inzwischen wird er jedoch fast inflationär und in unterschiedlichsten Zusammensetzungen gebraucht: Shuttle-Mediation, Telefon-Mediation, Online-Mediation, Deal-Mediation, Kreditmediation, Kurzzeit-Mediation, Richtermediation, Integrierte Mediation, Peer-Mediation (um nur einige der gebräuchlichen Komposita zu nennen). Offenbar gilt der Mediationsbegriff als Label für ADRDienstleistungen als „trendy“. Mit Erlass des Mediationsgesetzes im Juli 2012 ist Mediation aber zum Rechtsbegriff geworden, mit dem sich gesetzliche Rechtsfolgen verbinden. Dies legt eine Überprüfung des bisherigen Sprachgebrauchs nahe.

Online erschienen: 2015-12-15
Erschienen im Druck: 2015-12-1

© 2015 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/zkm-2015-0603/html
Button zum nach oben scrollen