Home Wenn Brainstorming versagt
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Wenn Brainstorming versagt

Kreativitätstechniken in der Mediation (Teil 2)
  • Anne-Katrin Rauschenbach EMAIL logo
Published/Copyright: December 15, 2015
Become an author with De Gruyter Brill

Im Rahmen des Phasenmodells der Mediation gilt die kreative Phase der Lösungsfindung allgemein als besonders anspruchsvoll. Zu den in diesem Prozessstadium am häufigsten angewandten Methoden zählen u.a. Brainstorming und Brainwritingtechniken. Im 1. Teil dieses Beitrags werden diese Methoden kritisch betrachtet und darüber hinaus weitere intuitive Kreativitätstechniken vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit im Rahmen der Wirtschaftsund Familienmediation überprüft. Im vorliegenden 2. Teil werden ergänzend ausgewählte, bislang in der Mediation noch vergleichsweise unbeachtete systematisch- analytische Kreativitätstechniken (Morphologischer Kasten, KJ-Methode, Progressive Abstraktion) vorgestellt. Welche Kreativitätsmethode im jeweiligen Mediationskontext am passendsten ist, beantwortet die Verfasserin mit einer Entscheidungsmatrix.

Online erschienen: 2015-12-15
Erschienen im Druck: 2015-12-1

© 2015 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/zkm-2015-0607/html
Scroll to top button