Startseite Gewinne ausschütten oder mit verkaufen? – Eine ökonomische Analyse — Vorteile aus der Kombination von Abgeltungsteuer und Teileinkünfteverfahren
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gewinne ausschütten oder mit verkaufen? – Eine ökonomische Analyse — Vorteile aus der Kombination von Abgeltungsteuer und Teileinkünfteverfahren

  • Gerrit Bartsch
Veröffentlicht/Copyright: 9. Mai 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Anteilseigner von Kapitalgesellschaften stehen bei einer Veräußerung ihrer Anteile vor der Frage, ob sie Gewinne der Gesellschaft noch ausschütten oder die Anteile mit den aufgelaufenen Gewinnen veräußern sollten. Dieser Beitrag untersucht die Steuerwirkungen einer Veräußerung mit Gewinnausschüttung im Vergleich zu einer Veräußerung ohne Gewinnausschüttung. Für Veräußerer, bei denen Dividenden der Abgeltungsteuer, Veräußerungsgewinne aber dem Teileinkünfteverfahren unterworfen sind, wirken unterschiedliche Steuerbefreiungen, Steuertarife und Progressionseffekte auf die Steuerbelastung ein. Durch Modellierung werden für solche Veräußerer die Bedingungen herausgearbeitet, unter denen die richtige Kombination aus Dividende und Veräußerungsgewinn zu relevanten Steuerersparnissen führt.

Online erschienen: 2024-05-09
Erschienen im Druck: 2024-04-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1060803/html
Button zum nach oben scrollen