Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Keine Auswirkungen der neuen Verlustnutzungssperre in § 2 Abs. 4 Sätze 3 ff. UmwStG auf die Ermittlung des Gewerbeertrags
-
Jan Dodenhoff
und M. Hannover
Veröffentlicht/Copyright:
5. August 2014
Abstract
Im Rahmen des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes hat der Gesetzgeber mit § 2 Abs. 4 Sätze 3 bis 6 UmwStG eine neue Verlustnutzungsbeschränkung eingeführt. Diese Neuregelung wirft aufgrund Ihrer Komplexität vielfältige Zweifelsfragen auf. Einer dieser Streitpunkte betrifft den sachlichen Anwendungsbereich der Vorschrift und insbesondere die Frage, inwieweit sich die Neuregelung auf die Gewerbesteuer auswirkt. Dieser Frage soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden.
Online erschienen: 2014-8-5
Erschienen im Druck: 2014-8-5
© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Zuzug von Kapitalgesellschaften im Ertragsteuerrecht
- Keine Auswirkungen der neuen Verlustnutzungssperre in § 2 Abs. 4 Sätze 3 ff. UmwStG auf die Ermittlung des Gewerbeertrags
- Ceterum censeo. Hase und Igel bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidungen
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Zuzug von Kapitalgesellschaften im Ertragsteuerrecht
- Keine Auswirkungen der neuen Verlustnutzungssperre in § 2 Abs. 4 Sätze 3 ff. UmwStG auf die Ermittlung des Gewerbeertrags
- Ceterum censeo. Hase und Igel bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidungen
- Impressum