Startseite Organic Computing: A Grand Challenge for Mastering Complex Systems
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Organic Computing: A Grand Challenge for Mastering Complex Systems

  • Christian Müller-Schloer und Hartmut Schmeck
Veröffentlicht/Copyright: 11. Mai 2010
it - Information Technology
Aus der Zeitschrift Band 52 Heft 03

Abstract

The successful management of complex systems is one of the classical key challenges of Informatics. Since various intelligent systems are increasingly interconnected, new adequate system architectures and methods are required supporting a highly automated, autonomous system management as well as providing interfaces for control actions by human users in order to allow a reasonable response to changing requirements and unexpected environmental operating conditions. The vision of Organic Computing postulates the desired adaptive behaviour of these systems. Even if some system concepts of Organic Computing have already been developed and successfully tested in specific application scenarios, the widespread provision of organic computer systems will remain a fascinating challenge for research.

Zusammenfassung

Die Beherrschung komplexer Systeme ist eine der klassischen zentralen Herausforderungen für die Informatik. Die zunehmende Vernetzung vielfältiger intelligenter Systeme macht adäquate Systemarchitekturen und Verfahren erforderlich, die einerseits ein weitgehend automatisiertes, selbsttätiges Systemmanagement unterstützen, andererseits aber auch die steuernde Einflussnahme durch menschliche Nutzer erlauben, um sinnvoll auf veränderliche Anforderungen und unerwartete Einsatzbedingungen reagieren zu können. Die Vision des Organic Computing beschreibt das angestrebte adaptive Verhalten dieser Systeme. Auch wenn einige Systemkonzepte für das Organic Computing bereits entwickelt und in speziellen Anwendungsbereichen erfolgreich erprobt wurden, bleibt die umfassende Bereitstellung organischer Rechensysteme wohl noch für längere Zeit eine faszinierende Herausforderung.


* Correspondence address: Universität Hannover, Institute of Systems Engineering, Appelstraße 4, 30167 Hannover, Deutschland,

Published Online: 2010-05-11
Published in Print: 2010-05

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.2010.0582/html
Button zum nach oben scrollen