Startseite OOAD-Entwicklungsprozess einer Modelica-Bibliothek für vernetzte Automatisierungssysteme
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

OOAD-Entwicklungsprozess einer Modelica-Bibliothek für vernetzte Automatisierungssysteme

  • Liu Liu und Georg Frey
Veröffentlicht/Copyright: 22. Februar 2013
at - Automatisierungstechnik
Aus der Zeitschrift Band 61 Heft 2

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung einer Komponentenbibliothek zur Modellierung und Simulation vernetzter Automatisierungssysteme (VAS) basierend auf dem OOAD-Ansatz (objektorientierte Analyse und Design). In der Analysephase werden typische Eigenschaften von VAS herausgearbeitet. Der Entwurf berücksichtigt dann die Spezifika der verwendeten Modellierungssprache Modelica. Die abschließende Realisierung wurde für das Simulationswerkzeug Dymola optimiert.

Abstract

This paper describes the development of a component library for modeling and simulation of networked automation systems (NAS) based on the OOAD approach (object-oriented analysis and design). During analysis typical properties of NAS are described. The design respects specific constraints of the used modeling language Modelica. The library is realized for the tool Dymola.


* Correspondence address: Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik, Campus A 5 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland,

Published Online: 2013-02-22
Published in Print: 2013-02

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Heruntergeladen am 29.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2013.0015/pdf
Button zum nach oben scrollen