Startseite Geschichte Partenaires de raison?
book: Partenaires de raison?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Partenaires de raison?

Le couple France-Allemagne et l'unification de l'Europe (1963-1969)
  • Carine Germond
  • Herausgegeben von: Institut Historique Allemand Paris
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Pariser Historische Studien
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

die Achse Bonn-Paris in den 1960ern
die Jahre 1963-1969 sind eine Schlüsselperiode für die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland. Kaum war der Élysée-Vertrag unterzeichnet, entbrannten Auseinandersetzungen zwischen Paris und Bonn, die die bilaterale Entente dauernd belasteten. Auf einer breiten Quellenbasis geht Carine Defrance der Hauptfrage nach, ob und weshalb die Unfähigkeit beider Länder, zu einem Konsens über gemeinschaftliche und internationale Schlüsselfragen zu kommen, für die Stagnation des europäischen Einigungsprozesses in den Jahren 1963-1969 verantwortlich ist. Sie untersucht die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Frankreich und Deutschland in Europa sowohl im gemeinschaftlichen als auch im internationalen Kontext der 1960er Jahre. Die Autorin arbeitet systematisch die Perspektiven, Motive, Aktionen und Reaktionen in den bilateralen Beziehungen heraus, um ihre Auswirkungen auf die europäische Ebene aufzuzeigen. Damit hebt sie die deutsch-französischen Beziehungen aus der Betrachtung der nationalen Politik hervor und unterscheidet sich damit von bisherigen Arbeiten, die die Paris-Bonn-Achse entweder aus französischer oder deutscher Perspektive beleuchtet haben. Über die Analyse der bilateralen Zusammenarbeit hinaus ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag zur Historiographie der europäischen Integration, indem sie die Debatte um das Verhältnis zwischen Bilateralismus und Multilateralismus und zwischen europäischer Integration und Kaltem Krieg bereichert.

Les années 1963-1969 sont une période clé des relations franco-allemandes. Le traité de l'Élysée est à peine signé que Paris et Bonn s'opposent sur un grand nombre de sujets. En s'appuyant sur des sources officielles et privées consultées en France et en Allemagne, Carine Germond analyse l'influence du "moteur" Paris-Bonn sur le développement des Communautés européennes et sur la détente des relations Est-Ouest.

Information zu Autoren / Herausgebern

Carine Germond, Maastricht University


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
9

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
11
I. Des hommes et un traité Le cadre humain et institutionnel de la coopération franco-allemande dans les années 1960

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
23

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
39
II. Le partenariat difficile (1963–1966)

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
77

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
105

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
137

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
193
III. L’entente de raison (1966–1969)

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
229

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
245

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
295

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
313

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
355

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
367

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
369

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
371

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
389

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. August 2014
eBook ISBN:
9783486780291
Gebunden veröffentlicht am:
19. August 2014
Gebunden ISBN:
9783486709407
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
392
Heruntergeladen am 11.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486780291/html
Button zum nach oben scrollen