Startseite Geschichte Die UdSSR und der Nahe Osten
book: Die UdSSR und der Nahe Osten
Buch Öffentlich zugänglich

Die UdSSR und der Nahe Osten

Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956
  • Wiebke Bachmann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Sowjetunion - Israel - Ägypten - konfliktreiches Beziehungsgeflecht

Wie sich die internationalen Koordinaten auch verschieben mögen – der Nahe Osten scheint stets dazu verurteilt, einer der Brennpunkte der globalen Politik zu sein. Die vorliegende Studie analysiert eine der komplexesten und folgenreichsten Konfigurationen der hier angesiedelten Konfliktgeschichte: das Beziehungsdreieck zwischen der Sowjetunion und der zionistischen Bewegung bzw. zum Staat Israel und zu der einem zunehmend sozialistisch getönten Antikolonialismus der Republik Ägypten. Das bedeutsame erste Nachkriegsjahrzehnt mit der mehrfachen Zäsur von 1956 wird dabei in die weitere historische Perspektive der Vorkriegs- und Kriegsepoche gestellt. Auf einer breiten Quellengrundlage entschlüsselt Wiebke Bachmann eine höchst widerspruchsvolle Entwicklung. Der innerstaatliche Antisemitismus in Stalins Sowjetunion stand neben der außenpolitischen Unterstützung für die Staatsgründung Israels, und die spätere Wende zur "antiimperialistischen" sowjetisch-ägyptischen Interessenkohärenz wurde durch Nassers Verbot der ägyptischen kommunistischen Partei nicht beeinträchtigt.

Umfassende Einschätzung der Motive und politischen Ziele der Nahostpolitik des Kreml

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Juni 2011
eBook ISBN:
9783486705584
Gebunden veröffentlicht am:
20. April 2011
Gebunden ISBN:
9783486703719
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
224
Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486705584/html
Button zum nach oben scrollen