Startseite Geschichte Medizinisches Ethos und theologische Ethik
book: Medizinisches Ethos und theologische Ethik
Buch Öffentlich zugänglich

Medizinisches Ethos und theologische Ethik

Karl und Dietrich Bonhoeffer in der Auseinandersetzung um Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Nationalsozialismus
  • Uwe Gerrens
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1996
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Karl Bonhoeffer war einer der bedeutendsten deutschen Neurologen und Psychiater des 20. Jahrhunderts. Sein Sohn, der Theologe Dietrich Bonhoeffer, beteiligte sich in seinen letzten Lebensjahren am Widerstand gegen das NS-Regime und wurde 1945 hingerichtet. Uwe Gerrens untersucht, wie der Mediziner und der Theologe auf das nationalsozialistische Programm der Zwangssterilisation und die so genannte Euthanasie reagierten. Anhand der Quellen wird deutlich, wie der Mediziner Karl Bonhoeffer als Vorsitzender des Deutschen Vereins für Psychiatrie und Klinikleiter in der Charité Verantwortung für seine Patienten übernahm und sich an deren Persönlichkeitsrechten orientierte. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer setzte sich in einer dicht geschriebenen "Ethik" mit dieser Problematik auseinander und entwickelte eine Theorie der Verantwortungsethik und der Menschenrechte.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783486703030
Gebunden veröffentlicht am:
19. November 1996
Gebunden ISBN:
9783486645736
Auflage:
Reprint 2015
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
222
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486703030/html
Button zum nach oben scrollen