Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Politik im deutschen Kaiserreich 1871-1918
-
Hans-Peter Ullmann
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2005
Über dieses Buch
Von der inneren Entwicklung des kaiserlichen Deutschland zwischen Reichsgründung und Novemberrevolution handelt dieses Buch. Es geht dabei vor allem um das Spannungsverhältnis von autoritärem Nationalstaat und politischer Mobilisierung, die den Obrigkeitsstaat nicht beseitigte, aber ein Stück weit aushöhlte. So änderte die "Fundamentalpolitisierung" nicht nur das Gewicht der politischen Akteure und stellte die Politik vor neuartige Probleme; sie gab ihr auch andere Inhalte vor und verschob die Grenze des Politischen.
Rezensionen
Zur ersten Auflage:
"Daran, dass der Band auf längere Zeit zum unverzichtbaren Rüstzeug des Kaiserreich-Historikers (...) zählen und also mit weiteren Auflagen bedacht werden wird, gibt es keinen Zweifel."
Thomas Kühne in: Historische Zeitschrift 271/3 (2000)
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
53 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
109 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783486701579
Gebunden veröffentlicht am:
23. Februar 2005
Gebunden ISBN:
9783486577075
Auflage:
2. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Schlagwörter für dieses Buch
Deutsches Kaiserreich; Wilhelm II.; Abiturwissen; Bibliographie; Forschungsdiskussion
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende und Dozenten der Neueren Geschichte und ihrer Nachbarfächer
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com