Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Aufsteigen und Obenbleiben in europäischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts
Akteure - Arenen - Aushandlungsprozesse
-
Herausgegeben von:
Karsten Holste
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2009
Über dieses Buch
Wie formierten sich die gesellschaftlichen Eliten des 19. Jahrhunderts? Auf welchen Wegen gelang es neuen Akteuren aufzusteigen und alten oben zu bleiben? Lassen sich Regeln aufzeigen, nach denen Elitenpositionen errungen und verteidigt wurden? Das Konzept "Akteure – Arenen – Aushandlungsprozesse" erlaubt es, den gesellschaftlichen Wandel und die Formierung von Eliten als einen offenen Prozess zu analysieren. Als Arenen werden Handlungsfelder bezeichnet, die von Akteuren genutzt wurden, um Bedingungen für das Aufsteigen bzw. Obenbleiben auszuhandeln. Die in dem Band versammelten Untersuchungen beschäftigen sich mit Verwaltung, Militär, land- und provinzialständischer Repräsentation, kommunaler Selbstverwaltung, Bildungspolitik und Justiz, aber auch mit der industriellen Sphäre, mit Landwirtschaftsvereinen, kulturellen Aktivitäten oder Formen elitärer Geselligkeit. Sie erproben das Konzept an Beispielen aus den polnischen Ländern unter russischer, habsburgischer oder preußischer Herrschaft, aus Böhmen, Mähren, Ungarn und Kroatien-Slavonien sowie aus deutschen Ländern, Italien und Russland. In der Zusammenschau der verschiedenen Arenen zeichnet sich die Vielzahl von Varianten gesellschaftlichen Wandels ab.
Rezensionen
"Der niveauvolle Band dürfte gerade angesichts seiner Vielfalt ein brauchbares Repetitorium sein, auf das sich künftige Überlegungen zur Elitengeschichte des 19. Jahrhunderts stützen können."
Silke Marburg in: Comparativ, 1 (2011) 1, S. 132-136
"Die Beiträge des Sammelbandes liefern auch für Nichtspezialisten instruktive Einsichten zum europäischen Elitenwandel im 19. Jahrhundert."
Kai Sammet in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 58 (2010) 6
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
8 |
Karsten Holste, Dietlind Hüchtker und Michael G. Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
9 |
DAS STAATLICHE
|
|
Claudia Kraft Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
21 |
Bernhard Schmitt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
49 |
Victor Karady Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Stefano Petrungaro Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
83 |
DAS ÖKONOMISCHE
|
|
András Vári Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
Witold Molik Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
115 |
Dirk Schaal Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
131 |
DAS POLITISCHE
|
|
Karsten Holste Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Josef Matzerath Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
163 |
Lukáš Fasora Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
177 |
Yvonne Kleinmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
193 |
DAS KULTURELLE
|
|
Charlotte Tacke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
223 |
Philipp Ther Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
249 |
Halina Beresnevičiūte-Nosálova Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
269 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
293 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Februar 2014
eBook ISBN:
9783050088198
Gebunden veröffentlicht am:
29. Juli 2009
Gebunden ISBN:
9783050045627
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
294
Abbildungen:
1
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com