Startseite Geschichte Juan de Torquemada und Thomas de Vio Cajetan
book: Juan de Torquemada und Thomas de Vio Cajetan
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Juan de Torquemada und Thomas de Vio Cajetan

Zwei Protagonisten der päpstlichen Gewaltenfülle
  • Ulrich Horst OP
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012

Über dieses Buch

Das Hauptwerk Juan de Torquemadas (1388-1468), die Summa de Ecclesia, hatte einen erheblichen Anteil am Wiedererstarken des Papsttums nach den Wirren des Schismas. Ihre zentrale These, im Papst und nicht in der Kirche oder im Konzil ruhe die kirchliche Vollgewalt, wird von ihm allerdings in vielfacher Hinsicht modifiziert, um außerordentlichen Situationen und Krisen des höchsten Amtes gerecht werden zu können. Auf solchen Überlegungen, die aus der klassischen Tradition des Kirchenrechts kommen, liegt das besondere Augenmerk der Studie. Thomas de Vio Cajetan (1469-1534) schrieb 1511 einen Traktat über den Vergleich zwischen päpstlicher und konziliarer Autorität gegen den schismatischen Konzilsversuch von Pisa. Cajetan entwickelte eine rigoros konzipierte Theorie der päpstlichen Gewaltenfülle mit entsprechenden Konsequenzen für die Lehrautorität.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
27

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Oktober 2012
eBook ISBN:
9783050059815
Gebunden veröffentlicht am:
25. Juli 2012
Gebunden ISBN:
9783050059020
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
195
Heruntergeladen am 10.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050059815/html
Button zum nach oben scrollen