Online erschienen: 2020-02-13
Erschienen im Druck: 2020-02-07
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Zum Jahrgang 2020
- Personalbezogene Ad-Hoc-Meldungen nach Art. 17 MAR
- Stärkung der Rolle des Aufsichtsrats durch den BGH
- Der Gläubigerschutz bei grenzüberschreitenden Umwandlungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie
- Grenzüberschreitende Umwandlungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie – Das Austrittsrecht gegen angemessene Barabfindung
- „Echte“ und „unechte“ Satzungsbestandteile – eine überflüssige Unterscheidung
- „Ansparer“ versus „Sofortzahler“ bei der Abwicklung geschlossener Fonds gem. §§ 145 ff HGB
Artikel in diesem Heft
- Zum Jahrgang 2020
- Personalbezogene Ad-Hoc-Meldungen nach Art. 17 MAR
- Stärkung der Rolle des Aufsichtsrats durch den BGH
- Der Gläubigerschutz bei grenzüberschreitenden Umwandlungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie
- Grenzüberschreitende Umwandlungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie – Das Austrittsrecht gegen angemessene Barabfindung
- „Echte“ und „unechte“ Satzungsbestandteile – eine überflüssige Unterscheidung
- „Ansparer“ versus „Sofortzahler“ bei der Abwicklung geschlossener Fonds gem. §§ 145 ff HGB