Performative Kultur und multiple Differenzierung
-
Joachim Renn
Über dieses Buch
Wie kann der große Abstand zwischen den kultursoziologisch dichten Beschreibungen situierter Praktiken und den gesellschaftstheoretischen Makroperspektiven überbrückt werden? In Einzelanalysen und Stichproben zeigt Joachim Renn, wie dies auf der Grundlage einer pragmatistischen Gesellschaftstheorie gelingt. Der Band versammelt theoretische Überlegungen und historische Fallanalysen einer Soziologie der multipel differenzierten Gegenwartsgesellschaft. Im Ausgang von der Erfahrung gesellschaftlicher Intransparenz und notorisch normalisierter Fremdheit erweist Joachim Renn den heuristischen Nutzen einer Theorie sozialer Übersetzungen für die konkrete Erforschung sozialer Phänomene.
Information zu Autoren / Herausgebern
Joachim Renn (Dr. phil.), geb. 1963, ist Professor für Theoriebildung mit dem Schwerpunkt »Soziale Kohäsion« am Institut für Soziologie der Universität Münster. Der Herausgeber der »Zeitschrift für theoretische Soziologie« und Autor mehrerer Bücher zu einer übersetzungstheoretischen Soziologie arbeitet an einer pragmatistisch inspirierten Gesellschaftstheorie sowie an der Entwicklung makroanalytischer Methoden der qualitativen Sozialforschung.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
|
Ein Vorwort Joachim Renn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Das doppelte Übersetzungsproblem des sozialwissenschaftlichen Kulturvergleichs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
Formen des Verstehens und die Dynamik interkultureller Kollisionen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Implizite religiöse Gewissheit zwischen Milieu und Organisation Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
Max Weber, Preußen und der Mythos der Bürokratie Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Ethnizität und die doppelte Normalisierung kultureller Differenz in der Moderne Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
|
Normative Implikationen multipler sozialer Differenzierung Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
205 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
237 |
|
Per formative Kulturen im Horizont von Gesellschaftstheorie und Sozialstrukturanalyse Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
267 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
301 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
303 |