Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4. Erinnerungskultur in Spanien und Chile: Ein Vergleich
-
Ulrike Capdepón
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort und Dank 9
- Einleitung 11
-
I. Theoretischer Rahmen und methodische Herangehensweise
- 1. Konzeptionelle Grundlagen: Aufarbeitung von Diktaturvergangenheit aus transnationaler Perspektive 29
- 2. Diskursanalyse als Methode: Gesellschaftliche Konstruktion der Diktaturvergangenheit 71
-
II. Historischer Kontext, innerstaatliche Perspektiven und Vergleich
- 3. Historische Einordnung 89
- 4. Erinnerungskultur in Spanien und Chile: Ein Vergleich 103
-
III. Transnationale Perspektiven auf länderspezifische Aufarbeitungsdiskurse
- 5. Der ‚Fall Pinochet‘ als Beispiel einer ‚transnationalen Aufarbeitung‘ von Diktaturvergangenheit? 149
- 6. Die Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges: Zwischen globalen Normen und lokalen Erinnerungsdiskursen 233
- Fazit und Ausblick: Zwischen lokalen Erinnerungsdiskursen und transnationaler Aufarbeitungspolitik 315
- Epilog: Transnationale Interdependenzen und nationale Blockaden 327
- Abkürzungsverzeichnis 335
- Literatur 339
- Backmatter 375
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort und Dank 9
- Einleitung 11
-
I. Theoretischer Rahmen und methodische Herangehensweise
- 1. Konzeptionelle Grundlagen: Aufarbeitung von Diktaturvergangenheit aus transnationaler Perspektive 29
- 2. Diskursanalyse als Methode: Gesellschaftliche Konstruktion der Diktaturvergangenheit 71
-
II. Historischer Kontext, innerstaatliche Perspektiven und Vergleich
- 3. Historische Einordnung 89
- 4. Erinnerungskultur in Spanien und Chile: Ein Vergleich 103
-
III. Transnationale Perspektiven auf länderspezifische Aufarbeitungsdiskurse
- 5. Der ‚Fall Pinochet‘ als Beispiel einer ‚transnationalen Aufarbeitung‘ von Diktaturvergangenheit? 149
- 6. Die Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges: Zwischen globalen Normen und lokalen Erinnerungsdiskursen 233
- Fazit und Ausblick: Zwischen lokalen Erinnerungsdiskursen und transnationaler Aufarbeitungspolitik 315
- Epilog: Transnationale Interdependenzen und nationale Blockaden 327
- Abkürzungsverzeichnis 335
- Literatur 339
- Backmatter 375