Startseite Kulturwissenschaften Knoten und Kanten 2.0
book: Knoten und Kanten 2.0
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Knoten und Kanten 2.0

Soziale Netzwerkanalyse in Medienforschung und Kulturanthropologie
  • Herausgegeben von: Markus Gamper , Linda Reschke und Michael Schönhuth
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Leben in sozialen Gemeinschaften funktioniert nicht ohne Vernetzung! So zählen soziale Netzwerkseiten im Internet inzwischen mehrere Millionen Mitglieder – und auch themen- und wissensbasierte Gemeinschaften vernetzen sich zunehmend virtuell in Online-Communitys. Doch was ist neu daran? Soziale Netzwerke waren auch im vordigitalen Zeitalter schon der Kitt, der Gemeinschaften verbunden und zusammengehalten hat.

»Knoten und Kanten 2.0« unternimmt eine Zusammenschau aktueller und herkömmlicher Formen sozialer Vernetzung. Die Beiträge richten einen interdisziplinären Blick auf soziale Netzwerke und laden zu einem Dialog über Konstanten und Unterschiede in virtuellen und Face-to-Face-Netzwerken ein.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Markus Gamper

Markus Gamper (PD Dr. phil.), geb. 1975, ist akademischer Rat am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Er war Gastprofessor an der Universidad Autónoma de Aguascalientes (Mexiko). Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Netzwerkforschung, empirische Sozialforschung, (Trans-)Migrationsforschung und soziale Ungleichheit.

--- Contributor: Linda Reschke

Linda Reschke hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wissenschaftsmanagerin am Forschungscluster der Universitäten Trier und Mainz »Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke« gearbeitet. Seit 2013 arbeitet sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem bayerischen mittelständischen Unternehmen.

--- Contributor: Michael Schönhuth

Michael Schönhuth (Dr. habil. phil.) lehrt Ethnologie an der Universität Trier, Deutschland.

Rezensionen

»Bemerkenswert bei der Anwendung der sozialen

Netzwerkanalyse ist der Umstand, dass sie disziplinenübergreifend eingesetzt wird, was sich auch in der Vielfalt der Beiträge und ihren unterschiedlichen Untersuchungsperspektiven niederschlägt.

Um Einblicke in die Breite der Forschungsfelder sozialtheoretischer Netzwerkanalyse zu erhalten [...] bestens geeignet.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Mit der Netzwerkperspektive zur Verbindung von Kultur und Struktur
Michael Schönhuth, Linda Reschke und Markus Gamper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7
Theorie und Methode

Über den Wandel von Normalität im Umgang mit Medien
Michael Jäckel und Gerrit Fröhlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Andreas Herz und Markus Gamper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Matthias Rau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89
Medienforschung

Eine relational-soziologische Analyse
Markus Gamper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

The Case of Wikipedia
Jürgen Lerner, Ulrik Brandes, Patrick Kenis und Denise van Raaij
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Meinungsführer und Gruppenbildung
Darko Obradovic
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Eine kulturvergleichende Analyse von Freundschaftsstrukturen und Netzwerkpraktiken in Wien und Bangkok
Gerit Götzenbrucker und Margarita Köhl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185
Kulturanthropologie

Christopher McCarty und José Luis Molina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Using Net-Map for Visual and Qualitative Social Network Analysis
Jennifer Hauck und Eva Schiffer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Eine Untersuchung anhand persönlicher Netzwerkkarten
Ruth Haselmair
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Zur Herstellung transethnischer verwandtschaftlicher Netzwerke am Beispiel der Wampar (Papua New Guinea)
Bettina Beer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
315

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839419274
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
318
Abbildungen:
30
Farbige Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839419274/html
Button zum nach oben scrollen