Startseite Literaturwissenschaften Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik
book: Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik
Buch Open Access

Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik

Der interkulturelle Vermittler Mori Ogai und die Reorganisierung des japanischen ›Selbstbildes‹ in der Weltgesellschaft um 1900
  • Takemitsu Morikawa
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Lettre
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Was hat Japan mit der europäischen Romantik zu tun? Überraschende Einsichten in die kulturelle Identität des modernen Japans.

Information zu Autoren / Herausgebern

Morikawa Takemitsu :

Takemitsu Morikawa (Prof. Dr. rer. pol.) ist als Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien, Soziologiegeschichte, Wissenssoziologie und Kultursoziologie an der Keio University in Tokio tätig.

Rezensionen

»Ein überaus aufschlussreiches und gut strukturiertes Werk [...], das dank intensiver Recherche und Quellenanalyse fundierte Einblicke in die Rezeptionsgeschichte von Ogai [...] bietet.

Das vorliegende Buch [kann man] auch Soziologen und Literaturwissenschaftlern empfehlen, die sich mit der Bildung von kollektivem Gedächtnis und dem Prozess der Kanonisierung beschäftigen. Darüberhinaus ist es für Japanologen lesenswert, die sich mit dem kulturellen Umbruch Japans in der Meiji-Zeit und dessen heutiger Interpretation beschäftigen.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. März 2014
eBook ISBN:
9783839418932
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
322
Abbildungen:
6
Weitere:
6 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839418932/html
Button zum nach oben scrollen