Soziologie der Finanzmärkte
-
Herausgegeben von:
Herbert Kalthoff
und Uwe Vormbusch
Über dieses Buch
Spätestens mit der Schuldenkrise sind Finanzmärkte ins Zentrum der Forschung und des öffentlichen Diskurses gerückt. Dieser Band eröffnet neue und profunde Einblicke in ein gesellschaftlich relevantes und komplexes Phänomen der Gegenwart, das durch die Gleichzeitigkeit von formaler Rationalität und kommunikativer Mythenbildung, hoher Technisierung und impulsiver Körperlichkeit geprägt ist. Die sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge stellen Forschungen zu unterschiedlichen Aspekten der Finanzmärkte vor – vereint durch das Interesse, ökonomischen Wissenspraktiken und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung auf die Spur zu kommen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Herbert Kalthoff (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Universität Mainz.
--- Contributor: Uwe VormbuschUwe Vormbusch (Prof. Dr.) ist Professor für Soziologische Gegenwartsdiagnosen an der FernUniversität in Hagen.
Rezensionen
Besprochen in:
www.socialnet.de, 1 (2013), Jos Schnurer
Soziologische Revue, 37 (2014), Rolf von Lüde
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
7 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
|
THEORETISCHE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE KONZEPTE
|
|
|
Die Flussarchitektur von Finanzmärkten Karin Knorr Cetina Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
|
Die Perspektive der »Économie des conventions« auf die Börsenwelt Rainer Diaz-Bone Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
63 |
|
Von Finanzmärkten zu Organisationen, zu sozialen Situationen und (von dort) zu allem anderen Hendrik Vollmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Zum Strukturwandel kapitalistischer Wirtschaft Sighard Neckel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
DIMENSIONEN VON FINANZMÄRKTEN
|
|
|
Manifeste und latente Performativität in der Wirtschaft Christoph Deutschmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
131 |
|
Der Aufstieg der Arbitragetheorie im Diskurs der Finanzökonomik Andreas Langenohl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
151 |
|
ÖKONOMISCHE REPRÄSENTATIONEN UND DIE ARBEIT AN DER DARSTELLUNG
|
|
|
Die Medialität der Finanzmärkte Ramon Reichert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
179 |
|
Zur Praxis der Finanzmathematik Herbert Kalthoff und Jens Maesse Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
201 |
|
Praktiken von Währungsanalysten im Kontext sich wandelnder Marktkulturen Leon Wansleben Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
235 |
|
PRAXIS DER FINANZMÄRKTE: ZAHLEN, KÖRPER, RAHMUNGEN
|
|
|
Körperliche Praktiken in technologisierten Finanzmärkten Stefan Laube Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
265 |
|
Eine Fallstudie Luise Klus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Daten und Modelle im Portfoliomanagement Uwe Vormbusch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
313 |
|
Finanzmarktpraktiken im transnationalen Schuldenmanagement Barbara Grimpe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
339 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
369 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
374 |