Startseite Kulturwissenschaften Wie stereotyp darf ein Kriegsfilm sein?
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wie stereotyp darf ein Kriegsfilm sein?

Max Färberböcks ANONYMA – EINE FRAU IN BERLIN (2008)
  • Walburga Hülk und Gregor Schuhen
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
© 2014 transcript Verlag
Heruntergeladen am 11.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839416723.65/html
Button zum nach oben scrollen