Startseite Hin zu Marx und über ihn hinaus
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Hin zu Marx und über ihn hinaus

Zum 200. Geburtstag eines deutschen politischen Ökonomen von historischem Rang
  • Heinz D. Kurz EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 28. September 2018

Zusammenfassung

Heinz D. Kurz liefert in diesem Beitrag eine kritische Würdigung von Karl Marx‘ Beitrag zur politischen Ökonomie. Marx war ein wissenschaftlicher und politischer Entrepreneur, sein Gewerbe die Disruption bestehender Verhältnisse in der politischen Ökonomie und in der Welt. Seine politischen Aktivitäten wollte er grundsätzlich wissenschaftsbasiert wissen. Sein Denken ist unter anderem geprägt durch Aristoteles‘ Vorstellung von der guten Gesellschaft und von der klassischen Doktrin der nichtintendierten Folgen menschlichen Tuns. Der unter dem Zwangsgesetz der Konkurrenz stehende Kapitalist bewirkt über Innovationen eine Steigerung der gesellschaftlichen Produktivkraft, bis die Probleme der Knappheit der Güter und ihrer Verteilung an Bedeutung verlieren und der Kapitalismus einer höheren Produktionsweise Platz machen muss. Das „Bewegungsgesetz“ der modernen Gesellschaft findet Ausdruck im tendenziellen Fall der Profitrate. Heinz D. Kurz erörtert die Marxsche Wert- und Mehrwerttheorie sowie seine Theorie der endogenen ökonomischen Dynamik der kapitalistischen Produktionsweise. Er verweist außer auf die bedeutenden analytischen Funde von Marx auf dessen gravierende Irrtümer und Fehlurteile. Es besteht gleichwohl kein Zweifel: Marx war ein Großer unseres Faches, ein Sozialwissenschaftler von bleibendem Rang, ein Vorreiter auf zahlreichen Gebieten. Er teilt in außergewöhnlichem Maß das Schicksal anderer Großer, nicht verstanden, fehlinterpretiert und politisch missbraucht zu werden.

JEL-Klassifikation: B12; B14; B24; B31; C30; C67; D24; D33; D46; D51; E23; O10; O33; O41; O44; P10

Danksagung

Ich bedanke mich bei Karen Horn für die Einladung, Marx’ Werk anlässlich seines 200. Geburtstags zu würdigen, sowie für ihre vorzügliche editorische Arbeit. Harald Hagemann, Peter Kalmbach, John King, Hagen Krämer, Ulrich Krause, Heinz Rieter, Bertram Schefold, Rita Strohmaier und Richard Sturn haben frühere Fassungen des Stücks gelesen und mir wertvolle Kommentare geschickt. Besonderen Dank schulde ich Christian Gehrke, Regina Roth und vor allem Hans-Walter Lorenz für die gründliche Durchsicht des Manuskripts und mannigfaltige Hilfe. Albert Jeck danke ich für die bei ihm verbrachten Lehrjahre, in denen mein kritisches Interesse an Marx geweckt wurde. Die Verantwortung für das Endprodukt liegt selbstverständlich allein bei mir. In der Abfassung habe ich unter anderem auf andere Arbeiten von mir zur Thematik zurückgegriffen (vgl. Kurz 2013, 2018a, 2018b, 2018c).

Literaturverzeichnis

Aristoteles (1965), Politik, München, Rowohlt.Suche in Google Scholar

Böhm-Bawerk, E. v. ([1884] 1921), Kapital und Kapitalzins. Erste Abtheilung: Geschichte und Kritik der Kapitalzins-Theorien, Innsbruck, Wagnersche Universitäts-Buchhandlung, 4. Auflage 1921, Jena, Fischer.Suche in Google Scholar

Böhm-Bawerk, E. v. ([1896] 1926), Zum Abschluß des Marxschen Systems, in O. v. Boenigk (Hrsg.), Staatswissenschaftliche Arbeiten. Festgaben für Karl Knies, Berlin, Duncker und Humblot, S. 87–205, Wiederabdruck in E. v. Böhm-Bawerk, Kleinere Abhandlungen über Kapital und Zins. Der Gesammelten Schriften zweiter Band, hrsg. von F. X. Weiss, Wien, Hölder-Pichler-Tempsky 1926, S. 321–435.Suche in Google Scholar

Bortkiewicz, L. v. (1907), Zur Berichtigung der grundlegenden theoretischen Konstruktion von Marx im 3. Band des „Kapital“, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 89(3), S. 319–35.10.1515/jbnst-1907-0118Suche in Google Scholar

Cannan, E. (1913), Rezension von N. G. Pierson, Principles of Economics, The Economic Review 23(3), S. 331–33.10.2307/2222211Suche in Google Scholar

Faccarello, G., C. Gehrke und H. D. Kurz. (2016), Karl Heinrich Marx (1818–1883), in G. Faccarello und H. D. Kurz (Hrsg.), Handbook on the History of Economic Analysis, Bd. II, Cheltenham und Northampton, Edward Elgar, S. 211–33.10.4337/9781785366642.00040Suche in Google Scholar

Garegnani, P. (1987), Surplus approach to value and distribution, in J. Eatwell, M. Milgate und P. Newman (Hrsg.), The New Palgrave, Bd. 4, S. 560–74.10.1057/978-1-349-95121-5_1559-1Suche in Google Scholar

Gehrke, C. (2018), Marx’s reproduction schemes and multi-sector growth models, in G. Faccarello und H. D. Kurz (Hrsg.), Marx at 200, Sonderheft des European Journal of the History of Economic Thought, im Erscheinen.10.4324/9781003009023-9Suche in Google Scholar

Gehrke, C. und H. D. Kurz (1995), Karl Marx on physiocracy, The European Journal of the History of Economic Thought 2(1), S. 54–92.10.1080/10427719500000095Suche in Google Scholar

Goodwin, R. M. (1967), A growth cycle, in C. H. Feinstein (Hrsg.), Socialism, Capitalism and Economic Growth, Cambridge, Cambridge University Press, S. 54–58.10.1007/978-1-349-05504-3_12Suche in Google Scholar

Gossen, H. H. (1854), Entwickelung der Gesetze des menschlichen Verkehrs, und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln, Braunschweig, Friedrich Vieweg und Söhne. Suche in Google Scholar

Hagemann, H. und H. D. Kurz (Hrsg.) (1998), Political Economics in Retrospect, Essays in Memory of Adolph Lowe, Cheltenham und Northampton, Edward Elgar.Suche in Google Scholar

Heinrich, M. (2016), Das Programm der Kritik der politischen Ökonomie, in M. Quante und D. P. Schweikard (Hrsg.), Marx Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart, J. B. Metzler, S. 71–118.Suche in Google Scholar

Hicks, J. (1973), Capital and Time, A Neo-Austrian Theory, Oxford, Clarendon Press.Suche in Google Scholar

Hilferding, R. (1904), Böhm-Bawerks Marx-Kritik, Marx-Studien, Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus, Bd. 1, Wien, Wiener Volksbuchhandlung, S. 1–61.Suche in Google Scholar

Hilferding, R. (1910), Das Finanzkapital. Eine Studie zur jüngsten Entwicklung des Kapitalismus, Wien, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand & Co.Suche in Google Scholar

Howard, M. C. und J. E. King (1989, 1992). A History of Marxian Economics, zwei Bände (Bd. I 1989, Bd. II 1992), Princeton, Princeton University Press.10.1007/978-1-349-20112-9Suche in Google Scholar

Kaldor, N. (1955–56), Alternative theories of distribution, Review of Economic Studies 23(21), S. 83–100.10.2307/2296292Suche in Google Scholar

Kalecki, M. (1943), Political aspects of full employment, Political Quarterly 14(4), S. 322–31.10.4324/9781315495811-4Suche in Google Scholar

Krause, U. (1979), Geld und abstrakte Arbeit, Frankfurt, Campus. Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2010), Technical progress, capital accumulation and income distribution in Classical economics: Adam Smith, David Ricardo and Karl Marx, European Journal of the History of Economic Thought 17(5), S. 1183–222.10.1080/09672567.2010.522242Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2013), Das Problem der nichtintendierten Konsequenzen, Zur Politischen Ökonomie von Karl Marx, Marx-Engels Jahrbuch 2012/13, Berlin, Akademie Verlag, S. 75–112.Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2015), David Ricardo: On the art of „elucidating economic principles’“ in the face of a „labyrinth of difficulties“, European Journal of the History of Economic Thought 22(5), S. 818–51.10.1080/09672567.2015.1074713Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2016), Economic Thought: A Brief History, New York, Columbia University Press.10.7312/kurz17258Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2018a), Karl Marx und die „Unsichtbare Hand“, in R. Lucas, R. Pfriem und C. Thomasberger (Hrsg.), Auf der Suche nach dem Ökonomischen – Karl Marx zum 200. Geburtstag, Marburg, Metropolis-Verlag, S. 83–121.Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2018b), Marx on Aristotle, German-Greek Yearbook of Political Economy 1, S. 171–92.Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. (2018c), Marx and the „law of value“: a critical appraisal, Honorary invited lecture, XIX. International Conference on Economic and Social Development, National Research University Higher School of Economics, Moskau, 11. April 2018, erscheint als „Маркс и закон стоимости“ in der Zeitschrift Voprosy Ekonomiki 2018.Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. und N. Salvadori (1995), Theory of Production, A Long-Period Analysis, Cambridge, Cambridge University Press, revidierte Paperbackausgabe 1997.10.1017/CBO9780511625770Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. und N. Salvadori (2000), „Classical“ roots of input-output analysis: a short account of its long prehistory, Economic Systems Research 12(2), S. 153–79.10.1080/09535310050005671Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. und N. Salvadori (2010), Sraffa and the labour theory of value, A few observations, in J. Vint, J. S. Metcalfe, H. D. Kurz, N. Salvadori und P. A. Samuelson (Hrsg.), Economic Theory and Economic Thought, Essays in Honour of Ian Steedman, London, Routledge, S. 189215. Suche in Google Scholar

Kurz, H. D. und R. Sturn (2013), Die größten Ökonomen: Adam Smith, Stuttgart, UVK Lucius.Suche in Google Scholar

Land, R. (2013), Wachstum oder Entwicklung? Sraffas „Warenproduktion mittels Waren“ und der berüchtigte Artikel von Peter Ruben und Hans Wagner, in E. Crome und U. Tietz (Hrsg.), Dialektik. Arbeit. Gesellschaft. Festschrift für Peter Ruben, Potsdam, WeltTrends, S. 20114.Suche in Google Scholar

Lotka A. J. (1925), Elements of Physical Biology, Baltimore, Williams and Wilkins Company. Wiederabdruck als Elements of Mathematical Biology, New York, Dover 1956.Suche in Google Scholar

Mandeville, B. ([1705] 1924), The Fable of the Bees; or, Private Vices, Publick Benefits, Oxford, Clarendon.Suche in Google Scholar

Marglin, S. (1974), What do bosses do? The origins and functions of hierarchy in capitalist production, Review of Radical Political Economics 6, S. 60112.10.1007/978-1-349-16801-9_14Suche in Google Scholar

Marshall, A. (1890), Principles of Economics, London, Macmillan. Suche in Google Scholar

MEGA2, Karl Marx/Friedrich Engels, Gesamtausgabe (MEGA) (1975 ff.), International Marx-Engels Foundation (IMES) (Hrsg.), mehrere Herausgeber, ehedem Akademie Verlag, Berlin, jetzt DeGruyter, Berlin. Die zweite Abteilung enthält Das Kapital und Vorarbeiten hierzu (15 Bände in 23 separaten Teilen, 1976–2012).Suche in Google Scholar

MEW, Marx-Engels-Werke (1956 ff.), 44 Bände, Berlin, Dietz Verlag.Suche in Google Scholar

Mori, K. (2018), Marx’s original six-sector model, in G. Faccarello und H. D. Kurz (Hrsg.), Marx at 200, Sonderheft des European Journal of the History of Economic Thought, im Erscheinen.10.1080/09672567.2018.1456556Suche in Google Scholar

Morishima, M. (1973), Marx’s Economics. A Dual Theory of Value and Growth, Cambridge, Cambridge University Press.Suche in Google Scholar

Nutzinger, H. G. und E. Wolfstetter (Hrsg.) (1974), Die Marxsche Theorie und ihre Kritik, 2 Bände, Frankfurt, Campus.Suche in Google Scholar

Okishio, N. (1961), Technical changes and the rate of profit, Kobe University Economic Review 7, S. 8599.Suche in Google Scholar

Pareto, V. (1902), Les systèmes socialistes, zwei Bände, Paris, Giard & Brière.Suche in Google Scholar

Petersen, T. und M. Faber (2016), Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft: Bestandsaufnahme – Überprüfung – Neubewertung, Freiburg, Karl Alber.10.5771/9783495861066Suche in Google Scholar

Petty, W. ([1899] 1986), The Economic Writings of Sir William Petty, hrsg. von C. H. Hull, zwei Bände, ursprünglich 1899 veröffentlicht, Cambridge, Cambridge University Press. Reprint in einem Band 1986, New York, A. M. Kelley.Suche in Google Scholar

Piketty, T. (2014), Capital in the Twenty-First Century, Cambridge, MA, Harvard University Press.10.4159/9780674369542Suche in Google Scholar

Ricardo, D. (1951), On the Principles of Political Economy and Taxation, Bd. 1 der Collected Works and Correspondence of David Ricardo, hrsg. von Piero Sraffa unter Mitarbeit von Maurice H. Dobb, Cambridge, Cambridge University Press.Suche in Google Scholar

Roemer, J. E. (1982), A General Theory of Exploitation and Class, Cambridge, MA, Harvard University Press.10.4159/harvard.9780674435865Suche in Google Scholar

Roth, R. (2010), Marx on technical change in the critical edition, European Journal of Economic Thought 17(5), S. 122351. 10.1080/09672567.2010.522239Suche in Google Scholar

Saitō, K. (2016), Natur gegen Kapital. Marx’ Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus, Frankfurt, Campus.Suche in Google Scholar

Samuelson, P. A. (1957), Wages and interest: A modern dissection of Marxian economic models, American Economic Review 47(6), S. 884912.Suche in Google Scholar

Samuelson, P. A. (1971), Understanding the Marxian notion of exploitation: A summary of the so-called transformation problem between Marxian values and competitive prices, Journal of Economic Literature 9(2), S. 399431.Suche in Google Scholar

Schefold, B. (1976), Different forms of technical progress, Economic Journal 86(344), S. 806–19.10.1057/9780230372405_11Suche in Google Scholar

Schefold, B. (2016), Profits equal surplus value on average and the significance of this result for the Marxian theory of accumulation: Being a new contribution to Engels’ Prize Essay Competition, based on random matrices and on manuscripts recently published in the MEGA for the first time, Cambridge Journal of Economics 40(1), S. 165–99. 10.1093/cje/beu077Suche in Google Scholar

Schumpeter, J. A. (1912), Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin, Duncker & Humblot.Suche in Google Scholar

Schumpeter, J. A. (1950), Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, zweite, erweiterte Aufl., hrsg. von E. Salin, Bern, A. Francke AG Verlag. Suche in Google Scholar

Smith, A. ([1759] 1976a), The Theory of Moral Sentiments, in The Glasgow Edition of the Collected Writings of Adam Smith, Bd. I, Oxford, Clarendon Press.Suche in Google Scholar

Smith, A. ([1776] 1976b), An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, in The Glasgow Edition of the Collected Writings of Adam Smith, zwei Bände, Oxford, Clarendon Press. Suche in Google Scholar

Sraffa, P. (1960), Production of Commodities by Means of Commodities, Cambridge, Cambridge University Press.Suche in Google Scholar

Stedman Jones, G. (2016), Karl Marx: Greatness and Illusion, Cambridge, MA, Harvard University Press.10.4159/9780674974821Suche in Google Scholar

Steedman, I. (1977), Marx After Sraffa, London, N. L. B.Suche in Google Scholar

Volterra V. (1926), Variazioni e fluttuazioni del numero di individui in specie animali conviventi, Atti Acc. Lincei Mem. fis. s6, r 2, f 3. S. 31–113.Suche in Google Scholar

Weber, M. ([1922] 1972), Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl., Tübingen, Mohr. Suche in Google Scholar

Weber, M. ([1919] 1985), Wissenschaft als Beruf, Vortrag gehalten 1919, Wiederabdruck in Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. von J. Winckelmann, Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck).Suche in Google Scholar

Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (2018), Heft 4 mit dem Schwerpunkt „Karl Marx – heute noch aktuell?” mit Beiträgen unter anderem von J. Kromphardt, W. Plumpe, B. Schefold, S. 227–42.10.1007/s10273-018-2281-zSuche in Google Scholar

Wittgenstein, L. (1922), Tractatus Logico-Philosophicus, London, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co.Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2018-09-28
Erschienen im Druck: 2018-09-28

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pwp-2018-0025/html
Button zum nach oben scrollen