Startseite Funktionelle Magnetresonanz- Tomografie des menschlichen Gehirns
Artikel Öffentlich zugänglich

Funktionelle Magnetresonanz- Tomografie des menschlichen Gehirns

  • Peter Dechent

    Studium der Biologie in Mainz, Manchester, Stockholm und Göttingen. 2001 Promotion am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. Danach Postdoc in der Biomedizinischen NMR Forschungs GmbH. Seit 2004 Leiter der Forschergruppe „MR-Forschung in der Neurologie und Psychiatrie“, ein Gemeinschaftsprojekt des Bereichs Humanmedizin der Georg-August-Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen, mit Unterstützung des Landes Niedersachsen.

    EMAIL logo
    und Jens Frahm

    Studium der Physik in Göttingen. 1977 Promotion am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. 1993 Habilitation im Fach Physikalische Chemie und seit 1997 außerplanmäßiger Professor an der Georg-August- Universität Göttingen. Seit 1992 wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Biomedizinischen NMR Forschungs GmbH am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für grundlegende Arbeiten zur Magnetresonanz-Tomografie erhalten und ist z.Z. stellvertretender Sprecher des Zentrums für Neurobiologie des Verhaltens sowie Mitglied des DFG Forschungszentrums Molecular Physiology of the Brain und des Instituts für Multiple Sklerose-Forschung.

Veröffentlicht/Copyright: 25. Februar 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2004-9-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2004-0303/html
Button zum nach oben scrollen