Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Deutscher Ingenieurtag, 1. bis 4. Juni 1981 in Berlin
Veröffentlicht/Copyright:
12. Mai 2021
Published Online: 2021-05-12
Published in Print: 1981-05-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Deutscher Ingenieurtag, 1. bis 4. Juni 1981 in Berlin
- Streufluß- und Wirbelstromprüfung an dünnwandigen Rohren mit Fehlertiefen im Mikrometerbereich / Flaw detection at thin wall tubes with flaw depth in the pum-range by stray-flux and eddy-current / Sondage aux flux de dispersion et courant de Foucault sur tubes de mince épaisseur pour la détection de défauts d’une profondeur de l’ordre du micromètre
- Ortsveränderlicher Einsatz ionisierender Strahlung zur zerstörungsfreien Prüfung / Local changeable use of ionizing rays for nondestructive testing / Emploi variable locale des rayons d’ionisation pour essais non destructifs
- Führt die linear-elastische Bruchmechanik bei Bauteilen aus zähen Werkstoffen zu einer auf der sicheren Seite liegenden Bewertung? / Is it conservative to apply linear-elastic fracture mechanics (LEFM) to components of ductile materials? / Est ce que la mécanique de rupture linéaire-élastique applicable pour composants des matériaux tenaces?
- Versuchsanlage für Werkstoffuntersuchungen bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten / Apparatus for testing materials at high flow speeds / Installation expérimentale pour essais des matériaux dans vitesses grands de flux
- Mösglichkeiten instationärer thermischer Methoden zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung / Possibilities of non-stationary thermal methods for nondestructive material testing / Possibilité des méthodes thermiques non stationnaires pour essais non destructifs
- Die Gütezeichengemeinschaft Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung zur Sicherung unabhängiger Dienstleistungen / The (German) quality mark community non destructive testing / La communication (allemande) du qualité pour essais non destructifs
- Normen und Richtlinien
- Dokumentation
- Autorenverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Deutscher Ingenieurtag, 1. bis 4. Juni 1981 in Berlin
- Streufluß- und Wirbelstromprüfung an dünnwandigen Rohren mit Fehlertiefen im Mikrometerbereich / Flaw detection at thin wall tubes with flaw depth in the pum-range by stray-flux and eddy-current / Sondage aux flux de dispersion et courant de Foucault sur tubes de mince épaisseur pour la détection de défauts d’une profondeur de l’ordre du micromètre
- Ortsveränderlicher Einsatz ionisierender Strahlung zur zerstörungsfreien Prüfung / Local changeable use of ionizing rays for nondestructive testing / Emploi variable locale des rayons d’ionisation pour essais non destructifs
- Führt die linear-elastische Bruchmechanik bei Bauteilen aus zähen Werkstoffen zu einer auf der sicheren Seite liegenden Bewertung? / Is it conservative to apply linear-elastic fracture mechanics (LEFM) to components of ductile materials? / Est ce que la mécanique de rupture linéaire-élastique applicable pour composants des matériaux tenaces?
- Versuchsanlage für Werkstoffuntersuchungen bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten / Apparatus for testing materials at high flow speeds / Installation expérimentale pour essais des matériaux dans vitesses grands de flux
- Mösglichkeiten instationärer thermischer Methoden zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung / Possibilities of non-stationary thermal methods for nondestructive material testing / Possibilité des méthodes thermiques non stationnaires pour essais non destructifs
- Die Gütezeichengemeinschaft Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung zur Sicherung unabhängiger Dienstleistungen / The (German) quality mark community non destructive testing / La communication (allemande) du qualité pour essais non destructifs
- Normen und Richtlinien
- Dokumentation
- Autorenverzeichnis