Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Persönliches
Veröffentlicht/Copyright:
12. Mai 2021
Published Online: 2021-05-12
Published in Print: 1981-04-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Nachrichten
- Persönliches
- Alternative Lösung zur Messung der Momentangeschwindigkeit bei der Kerbschlagprüfung mit einem Pendelschlagwerk / Alternative solution for measuring of the momentary velocity at the notched-bar impact test with a striking pendulum / Solution alternativ pour le mesurage de la vitesse instantanéau cours de l’essai de résilience sur éprouvettes entaillées exécutes par moutonpendule
- Die Anwendung der Extremwerttheorie auf die Ergebnisse von Ermüdungsversuchen mit Wälzgetrieberädern / The application of the theory of extreme values to the results of fatigue tests on wheels for friction drives / L’application de la théorie des valeurs extrémes aux résultats des essais de fatigue avec roues pour engrenages à friction
- Optimum hardness pairing of tufftrided 0.2 per cent plain carbon steel surfaces in pure rolling contact / Optimale Härtepaarung von schmelzsalz-badnitrierten 0,2%-Kohlenstoffstahl-Oberflächen bei reiner Walzverschleißbeanspruchung / Couple de durete optimale des surfaces en acier (0,2% C) après nitrùration sur laminage de contact
- Dynamische Kalibrierung instrumentierter Pendelschlagwerke / Dynamic calibration of instrumented pendulum impact testing machines / Calibration dynamique des monton-pendules instrumentées
- A method to predict notched fatigue life / Ein Verfahren zur Vorhersage von Zerrüttungslebensdauern gekerbter Proben / Une méthode pour prédiction de fatigue des eprouvettes entailler
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Dokumentation
- Geräte und Verfahren Messen von Dehnungen und Mikroskopieren
- Autorenverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Nachrichten
- Persönliches
- Alternative Lösung zur Messung der Momentangeschwindigkeit bei der Kerbschlagprüfung mit einem Pendelschlagwerk / Alternative solution for measuring of the momentary velocity at the notched-bar impact test with a striking pendulum / Solution alternativ pour le mesurage de la vitesse instantanéau cours de l’essai de résilience sur éprouvettes entaillées exécutes par moutonpendule
- Die Anwendung der Extremwerttheorie auf die Ergebnisse von Ermüdungsversuchen mit Wälzgetrieberädern / The application of the theory of extreme values to the results of fatigue tests on wheels for friction drives / L’application de la théorie des valeurs extrémes aux résultats des essais de fatigue avec roues pour engrenages à friction
- Optimum hardness pairing of tufftrided 0.2 per cent plain carbon steel surfaces in pure rolling contact / Optimale Härtepaarung von schmelzsalz-badnitrierten 0,2%-Kohlenstoffstahl-Oberflächen bei reiner Walzverschleißbeanspruchung / Couple de durete optimale des surfaces en acier (0,2% C) après nitrùration sur laminage de contact
- Dynamische Kalibrierung instrumentierter Pendelschlagwerke / Dynamic calibration of instrumented pendulum impact testing machines / Calibration dynamique des monton-pendules instrumentées
- A method to predict notched fatigue life / Ein Verfahren zur Vorhersage von Zerrüttungslebensdauern gekerbter Proben / Une méthode pour prédiction de fatigue des eprouvettes entailler
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Dokumentation
- Geräte und Verfahren Messen von Dehnungen und Mikroskopieren
- Autorenverzeichnis