Startseite Optimierung thermostabiler Strukturen mittels holographischer Interferometrie/ Optimisation of thermally stable structures using holographic interferometry/ Optimisation des structures thermostabilles avec interferometrie holographique
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Optimierung thermostabiler Strukturen mittels holographischer Interferometrie/ Optimisation of thermally stable structures using holographic interferometry/ Optimisation des structures thermostabilles avec interferometrie holographique

  • H. Wachutka , K. Grünewald und B. Abt. Friedrichshafen
Veröffentlicht/Copyright: 8. Mai 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2021-05-08
Published in Print: 1979-08-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Aus den Herausgebergesellschaften
  2. Aus der Fachwelt
  3. Wirtschaftsnachrichten
  4. Persönliches
  5. Quantitativer Vergleich verschiedener Ultraschall-Prüfverfahren zur Verbesserung des Signal-Rausch-Abstandes beim Vorliegen kohärenten Untergrundes
  6. Materialprüfung durch selbsterregte elektromagnetische Schwingungen
  7. Optimierung thermostabiler Strukturen mittels holographischer Interferometrie/ Optimisation of thermally stable structures using holographic interferometry/ Optimisation des structures thermostabilles avec interferometrie holographique
  8. Experimentelle Ergebnisse zur Erkennung des Fehlertyps und Bestimmung der Ersatzreflektorparameter aus Amplitudenortskurven bei Ultraschallprüfungen/ Detection of defect type and determination of reference-reflector-parameters from amplitude-locus-curves - experimental results of ultrasonic tests/ Exploitation de la distribution locale de ’amplitude de l’echo ultrasonore pour la détermination du type du défault et des paramètres du réfèrence - résultats des essais ultrasonore
  9. Einsatz und Erprobung eines Meßverfahrens zur Korngrößenbestimmung an austenitischen Feinblechen mit Hilfe der Ultraschallrückstreuung/ Employment and trial of a measuring method for the grain size determination of austenitic thin gauge plates with the ultrasonic backscattering/ Emploi et essai de methode de mesure pour le détermination de la grosseur de grain tôles minces austenitiques avec dispersion par ultrasons
  10. Neuartige Rißprüfanlagen - Verfahren und Anwendung/ New crack testing devices - methods and application/ Appareils pour détection des fissures - méthodes et application
  11. Ein neues Verfahren für die Prüfung von ferromagnetischen Rundstäben/ A new method for the testing of ferromagnetic round bars/ Une methode nouvelle pour essais des barres rondes ferromagnetiques
  12. Normen und Richtlinien
  13. Geräte und Verfahren
  14. Schrifttumhinweise
  15. Autorenverzeichnis
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mt-1979-210807/html
Button zum nach oben scrollen