Startseite Burnout bei Arbeitslosen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Burnout bei Arbeitslosen

  • Kerstin Wüstner EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 31. Mai 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeit
Aus der Zeitschrift Arbeit Band 14 Heft 2

Abstract

Die Forschung um Folgen der Arbeitslosigkeit hat lange Tradition, spätestens seit der klassischen Marienthal-Studie von Jahoda und Mitarbeitern (1933/1975). Bei dieser - wie bei nachfolgenden - Studien galt das Interesse dem Erleben bzw. den Folgen von Arbeitslosigkeit, wobei teilweise unterschiedliche Konstrukte in den Blick genommen wurden. Vergleichsweise kurz kommt hierbei die Diskussion der Möglichkeit, inwiefern Arbeitslosigkeit auch Burnout, das in erster Linie im Kontext von Erwerbstätigkeit erforscht wurde, hervorrufen kann. Diese Fragestellung ist Zentrum dieses Beitrags. Sie wird sowohl aus theoretischer Perspektive als auch unter Bezugnahme auf empirische Daten beleuchtet.

Online erschienen: 2016-5-31
Erschienen im Druck: 2005-6-1

© 2005 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 12.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arbeit-2005-0206/html
Button zum nach oben scrollen