Kapitel
Open Access
Anhang
-
Silke Helfrich
und David Bollier
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung 9
-
TEIL I. COMMONS GRUNDLEGEN
- Kapitel 1. Von Commons & Commoning 17
- Kapitel 2. Von Commons & Sein 33
- Kapitel 3. Von Commons & Sprache 53
-
TEIL II. COMMONS VERSTEHEN UND LEBEN
- Einleitung. Die Triade des Commoning 89
- Kapitel 4. Soziales Miteinander 97
- Kapitel 5. Selbstorganisation durch Gleichrangige 113
- Kapitel 6. Sorgendes & selbstbestimmtes Wirtschaften 155
-
TEIL III. DAS COMMONSVERSUM
- Einleitung. Wie das Commonsversum wachsen könnte 191
- Kapitel 7. Eigentümlich denken 199
- Kapitel 8. Haben & Sein 223
- Kapitel 9. Commons im Staat 263
- Kapitel 10. Commons erMächtigen 293
- Anhang 317
- Anmerkungen 339
- Register 369
- Danksagung 389
- Inhalt (Langfassung) 393
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung 9
-
TEIL I. COMMONS GRUNDLEGEN
- Kapitel 1. Von Commons & Commoning 17
- Kapitel 2. Von Commons & Sein 33
- Kapitel 3. Von Commons & Sprache 53
-
TEIL II. COMMONS VERSTEHEN UND LEBEN
- Einleitung. Die Triade des Commoning 89
- Kapitel 4. Soziales Miteinander 97
- Kapitel 5. Selbstorganisation durch Gleichrangige 113
- Kapitel 6. Sorgendes & selbstbestimmtes Wirtschaften 155
-
TEIL III. DAS COMMONSVERSUM
- Einleitung. Wie das Commonsversum wachsen könnte 191
- Kapitel 7. Eigentümlich denken 199
- Kapitel 8. Haben & Sein 223
- Kapitel 9. Commons im Staat 263
- Kapitel 10. Commons erMächtigen 293
- Anhang 317
- Anmerkungen 339
- Register 369
- Danksagung 389
- Inhalt (Langfassung) 393