Kapitel
Open Access
4. Vorgehen
-
Errol Babacan
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorbemerkung und Danksagung 9
- Abkürzungsverzeichnis 11
- 1. Einführung 13
- 2. Vorgehen und Werdegang der Studie 17
-
Teil I – Stand der Forschung
- 3. Vier Thesen 29
-
Teil II – Theoretische Perspektive
- 4. Vorgehen 97
-
Teil III – Entwicklungsgeschichte und Konstitutionsmerkmale des islamistischen Hegemonieprojekts
- 5. Der historische Bogen 121
-
Teil IV – Religiöse Infrastruktur und Praxis
- 6. Religiöse Wirkungsstätten 205
- 7. Fazit: Hegemonie, Kulturkampf und sunnitische Privilegien – Was ist Islamismus? 289
- Literatur- und Quellenverzeichnis 297
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorbemerkung und Danksagung 9
- Abkürzungsverzeichnis 11
- 1. Einführung 13
- 2. Vorgehen und Werdegang der Studie 17
-
Teil I – Stand der Forschung
- 3. Vier Thesen 29
-
Teil II – Theoretische Perspektive
- 4. Vorgehen 97
-
Teil III – Entwicklungsgeschichte und Konstitutionsmerkmale des islamistischen Hegemonieprojekts
- 5. Der historische Bogen 121
-
Teil IV – Religiöse Infrastruktur und Praxis
- 6. Religiöse Wirkungsstätten 205
- 7. Fazit: Hegemonie, Kulturkampf und sunnitische Privilegien – Was ist Islamismus? 289
- Literatur- und Quellenverzeichnis 297