Startseite Anthologie Kulturpolitik
book: Anthologie Kulturpolitik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Anthologie Kulturpolitik

Einführende Beiträge zu Geschichte, Funktionen und Diskursen der Kulturpolitikforschung
  • Herausgegeben von: Martin Tröndle und Claudia Steigerwald
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Welche Funktion erfüllt Kulturpolitik in historischer sowie in gegenwärtiger, internationaler Perspektive? Der Band spannt einen Bogen über 220 Jahre Ideengeschichte von Kulturpolitik(en) in nationaler und internationaler Perspektive. Rund fünfzig Beiträge zu Kulturpolitik und Kulturpolitikforschung aus und zu verschiedenen Nationen, aber auch zu supranationalen Einrichtungen wie der EU und der UNESCO geben Wissenschaftlern, Studierenden und Praktikern erstmalig einen umfassenden Überblick über Diskurse und Methoden der Kulturpolitik(-forschung).

Mit Texten von Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Matthew Arnold, John Dewey, Hermann Glaser und Karl Heinz Stahl, Paul DiMaggio und Michael Useem, Alfred K. Treml, Dirk Baecker, Edward C. Banfield, Norbert Lammert, John Maynard Keynes, Xi Jinping, Theodor Heuss, Constance DeVereaux und Martin Griffin, Dan Eugen Ratiu, Yudhishthir Raj Isar, Kiran Klaus Patel, Margaret J. Wyszomirski, Jörg Rössel und Sebastian Weingartner, Bruno S. Frey, Michael Hutter, Walter Benjamin, Joseph Beuys, Jacques Rancière, Boris Groys sowie Kazimir Malevich u.v.a.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Martin Tröndle

Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne. Von 2018 bis 2024 leitete er das Forschungsprojekt »ECR – Experimental Concert Research«, das von der VolkswagenStiftung gefördert wurde.

--- Contributor: Claudia Steigerwald

Claudia Steigerwald (Dr. phil.) wurde zur Bedeutung strategischer Argumentation in der Kulturpolitik promoviert. Der Titel ihrer Disertation lautet »Kulturelle Bildung als politisches Programm. Zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung«. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Referentin beim Rat für Kulturelle Bildung e.V.

Rezensionen

»A stimulating, introspective and enriching collection.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
9

Martin Tröndle und Claudia Steigerwald
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15
I. Philosophische und kulturtheoretische Reflexionen

Friedrich Schiller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Wilhelm von Humboldt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

An Essay in Political and Social Criticism
Matthew Arnold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
75

John Dewey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Ein evolutionstheoretischer Blick auf Kultur
Alfred K. Treml
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Dirk Baecker
Dirk Baecker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109
II. Politische Entwürfe

Stanley Jevons
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Ein Bekenntnis und Programm zum Wiederaufbau deutscher Lebensform
Fritz H. Ehmcke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Perspektiven und Modelle einer neuen Soziokultur
Hermann Glaser und Karl Heinz Stahl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Norbert Lammert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Jörn Rüsen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Xi Jinping
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181
III. Zur Legitimation und Dekonstruktion der Notwendigkeit staatlicher Kulturförderung

Theodor Heuss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Werner Richter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

John Maynard Keynes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

Roy Shaw
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Emerging Tensions in Government Support for the Arts
Paul DiMaggio und Michael Useem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Visual Arts and the Public Interest
Edward C. Banfield
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

A Review of Cultural Policy Debates
Dustin Kidd
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

The Art of Nation
Deborah Stevenson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271
IV. Kulturförderung aus der Perspektive der Kulturökonomie

Bruno S. Frey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Ruth Towse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

The Consequences of Interaction Among Artists, Financial Support, and Creativity Motivation
Arjo Klamer und Lyudmila Petrova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
305

Michael Getzner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Determinants of Public Funding of Culture in Switzerland, 1977–2010
Jörg Rössel und Sebastian Weingartner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
337

Michael Hutter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365
V. Über die Bedeutung von Sprache in der Kulturpolitik

Public Policy as Communicative Practice
Frank Fischer und Herbert Gottweis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
391

Deborah A. Stone
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Carol L. Bacchi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
427

Auf der Suche nach Koalitionen, Praktiken und Bedeutung
Maarten A. Hajer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
431

Once Upon a Time in a Globalized World
Constance DeVereaux und Martin Griffin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
461

The Case of Romania
Dan Eugen Ratiu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
483
VI. Akteure, Ereignisse und die Formierung von Entscheidungen

Der Begriff
Bernd Wagner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
509

Anmerkungen zu einem unabgeschlossenen Prozess
Norbert Sievers und Patrick Föhl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
515

Robert Peper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
531

Yudhishthir Raj Isar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
545

Transnational Experts in European Cultural Policies
Kiran Klaus Patel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
567

Changes in Motivations
Hyojung Cho
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
593

Indirect Facilitator, Patron State, and Governance Partner
Margaret J. Wyszomirski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
611
VII. Künstlerische und kulturtheoretische Positionen zur Kulturpolitik

Walter Benjamin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
629

Einführungsrede beim öffentlichen Podiumsgespräch zwischen Joseph Beuys und Michael Ende im Festsaal der Wangener Waldorfschule am 10. Februar 1985
Joseph Beuys
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
635

Jacques Rancière
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
645

Boris Groys
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
653
VIII. Manifeste

Umberto Boccioni, Carlo Carrà, Luigi Russolo, Giacomo Balla und Gino Severini
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
665

Mikhail Larionov und Natalya Goncharova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
669

Kazimir Malevich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
673

Richard Huelsenbeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
681

André Breton, Diego Rivera und Leon Trotsky
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
685

Claes Oldenburg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
691

Steven Walter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
695

STEGREIF Orchester
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
699

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. April 2019
eBook ISBN:
9783839437322
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
702
Abbildungen:
16
Farbige Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839437322/html
Button zum nach oben scrollen