Startseite Wirtschaftswissenschaften 7.1 Methodenkombination
Kapitel Open Access

7.1 Methodenkombination

  • Christian Lahusen , Karin Schittenhelm und Stephanie Schneider
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
© 2022 transcript Verlag

© 2022 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. 1 Einleitung 7
  4. 2 Theoretische Grundlagen einer Soziologie behördlichen Handelns in Europa
  5. Einleitung 15
  6. 2.1 Auf dem Weg zu einem europäischen Verwaltungsfeld? Eine theoretische Verortung 17
  7. 2.2 Verwaltungshandeln auf dem street level: zur Mikrosoziologie der behördlichen Praxis 39
  8. 2.3 Zwischenfazit: zur feldtheoretischen Einordnung des street levels 54
  9. 3 Transnationale Verwaltungskooperation und europäisierte Verwaltungspraxis
  10. Einleitung 59
  11. 3.1 Die Entwicklung der europäischen Asylpolitik 60
  12. 3.2 Verwaltungskooperation in der europäischen Asylpolitik 81
  13. 3.3 Fazit: Verwaltungsharmonisierung als Sisyphusarbeit 90
  14. 4 Europäisierung qua Wissen
  15. Einleitung 93
  16. 4.1 Das EASO Training Curriculum 95
  17. 4.2 ›Beweiswürdigung‹ – die Entwicklung eines umstrittenen Moduls 104
  18. 4.3 Umsetzung und Transfer der Schulungsinhalte 126
  19. 4.4 Europäisiertes Wissen? Die selektive Aneignung durch das geschulte Behördenpersonal 139
  20. 4.5 Zwischenfazit: Wege und Grenzen einer kognitiven Europäisierung 166
  21. 5 Lokale Behördenpraxis und die Europäisierung des street levels
  22. Einleitung 171
  23. 5.1 Ausgangspunkt behördlicher Praxis: die lokale Fallbearbeitung 174
  24. 5.2 Europäisierung qua Recht 180
  25. 5.3 Europäisierung qua Verfahren 196
  26. 5.4 Europäisierung qua Wissen 220
  27. 5.5 Fazit 245
  28. 6 Fazit
  29. Einleitung 249
  30. 6.1 Zur (partiellen) Europäisierung des Verwaltungshandelns 250
  31. 6.2 Implikationen 255
  32. 6.3 Ausblick 261
  33. 7 Untersuchungsanlage, Methoden und Daten
  34. Appendix I: Anmerkungen zur Methode 267
  35. 7.1 Methodenkombination 268
  36. 7.2 Feldzugang und Sampling 273
  37. 7.3 Die Datenanalyse 282
  38. 7.4 Der Umgang mit Mehrsprachigkeit und Übersetzungen 285
  39. Appendix II: Datenübersicht 292
  40. Literaturverzeichnis 299
Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839433300-027/html
Button zum nach oben scrollen