Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Grausamkeit und Metaphysik
Figuren der Überschreitung in der abendländischen Kultur
-
Herausgegeben von:
Mirjam Schaub
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2009
Über dieses Buch
Ein Blick in die Abgründe des Denkens: Der Sammelband geht dem Verdacht nach, dass die Kulturtechniken der Metaphysik und der Grausamkeit derselben Logik der Überschreitung folgen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Schaub Mirjam :
Mirjam Schaub (PD Dr.) ist Visiting Research Fellow am Institute for Advanced Studies in the Humanities (IASH) der University of Edinburgh. Als Kunstkritikerin schreibt sie für Kataloge und Zeitschriften. Neben der Aufklärung und französischen Philosophie liegen ihre Forschungsschwerpunkte in der Ästhetik und Kunstphilosophie.
Rezensionen
Besprochen in:
Wort und Antwort, 52/3 (2011), Thomas Eggensperger
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
I. Einführung
|
|
Mirjam Schaub Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
33 |
II. Die Erfindung der Grausamkeit aus dem Geist der Metaphysik
|
|
Sebastian Schulze Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
41 |
Maximilian Brust Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
53 |
Gudrun Altfeld Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
69 |
Christopher Wienkoop Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
91 |
III. Politiken der Grausamkeit
|
|
Franziska Hammer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
117 |
Steffen K. Herrmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
141 |
Daniel Kashi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
163 |
Werner Binder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
179 |
IV. Mediale Inszenierungen
|
|
Fabian Goppelsröder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
199 |
Peter Thiessen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Filip Roman Schönbrunn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
227 |
Mirjam Schaub Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
241 |
V. Psychodynamik
|
|
Nina-Sophie Zue Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
259 |
Jonas Sellin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
277 |
Klelia Kondi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
291 |
Sarah Ambrosi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
307 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
321 |
Im Kerkerkontinuum der Kreatur. Zu Walter Benjamins Ontologie im Ursprung des deutschen Trauerspiels
Jonathan Kassner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
323 |
Rüdiger Zill Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
339 |
Christian Struck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
355 |
Philipp Wüschner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
373 |
Christopher Wienkoop und Mirjam Schaub Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
391 |
Fjodor M. Dostojewskij Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
395 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
405 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
409 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
417 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Juli 2015
eBook ISBN:
9783839412817
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
420
eBook ISBN:
9783839412817
Schlagwörter für dieses Buch
ARSOC200 - No Discount
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Professional and scholarly;