Startseite Kunst Die venezianischen Fälle
book: Die venezianischen Fälle
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die venezianischen Fälle

Eine Sammlung fiktiver Fälle zu NS-Raubgut, Recht und Ethik
  • Michael Markus Franz
  • Herausgegeben von: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Provenire
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Ziel der Auseinandersetzung um Raubgut aus der Zeit des Nationalsozialismus ist das Finden einer "gerechten und fairen Lösung". Was jedoch sind "gerechte und faire Lösungen"? Und wie prüft man NS-Raubgutfälle? Diese vollkommen neuartige Publikation zeigt Herangehensweisen an entsprechende Fälle und das Entwickeln von Lösungen auf. „Alternate History"-Elemente wie z.B. Da Vincis "Formel der Unsichtbarkeit", Antonio Vivaldis Komposition "Die fünf Jahreszeiten", oder eine Landkarte von 1506, die erstmals einen neuen Kontinent namens „America" erwähnt -, sind Ausgangspunkt für die Prüfung und Lösung der Fälle. Die venezianischen Fälle stellen damit einen Brückenschlag zwischen Kunst, Geschichte, Recht und Ethik dar. Sie werden von Lösungsaspekten und -modellen sowie dem Muster einer konkreten Restitutionsvereinbarung begleitet.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Markus Franz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Gilbert Lupfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Matthias Weller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Michael Markus Franz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
6
I. Kurzanleitung, oder: Wie „löse“ ich NS-Raubgut-Fälle?

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11
II. Die Fälle

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
46

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
60

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
100

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
112

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131
III. Gerechte und faire Lösungen, Teil 1: Vom Auftrag zur Umsetzung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
150

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151
IV. Gerechte und faire Lösungen, Teil 2: Vereinbarung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
157

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
158
V. Anlagen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. März 2025
eBook ISBN:
9783689240158
Broschur veröffentlicht am:
17. März 2025
Broschur ISBN:
9783689241490
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
186
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783689240158/html
Button zum nach oben scrollen