Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Globalism in the Middle Ages and the Early Modern Age
Innovative Approaches and Perspectives
-
Herausgegeben von:
Albrecht Classen
Sprache:
Englisch
Veröffentlicht/Copyright:
2023
Über dieses Buch
Although it is fashionable among modernists to claim that globalism emerged only since ca. 1800, the opposite can well be documented through careful comparative and transdisciplinary studies, as this volume demonstrates, offering a wide range of innovative perspectives on often neglected literary, philosophical, historical, or medical documents. Texts, images, ideas, knowledge, and objects migrated throughout the world already in the pre-modern world, even if the quantitative level compared to the modern world might have been different. In fact, by means of translations and trade, for instance, global connections were established and maintained over the centuries. Archetypal motifs developed in many literatures indicate how much pre-modern people actually shared. But we also discover hard-core facts of global economic exchange, import of exotic medicine, and, on another level, intensive intellectual debates on religious issues. Literary evidence serves best to expose the extent to which contacts with people in foreign countries were imaginable, often desirable, and at times feared, of course. The pre-modern world was much more on the move and reached out to distant lands out of curiosity, economic interests, and political and military concerns. Diplomats crisscrossed the continents, and artists, poets, and craftsmen traveled widely. We can identify, for instance, both the Vikings and the Arabs as global players long before the rise of modern globalism, so this volume promises to rewrite many of our traditional notions about pre-modern worldviews, economic conditions, and the literary sharing on a global level, as perhaps best expressed by the genre of the fable.
Information zu Autoren / Herausgebern
Albrecht Classen, University of Arizona, USA.
Rezensionen
"Damit trägt er zum ‚global turn‘ der Geschichtswissenschaft bei: Er stellt nicht nur die zeitgenössische
Annahme in Frage, dass der Globalismus sehr jung ist, sondern auch die eingefahrene
Sichtweise des Eurozentrismus früherer Zeiten, was den Aufsätzen dringende Aktualität
verleiht. Darüber hinaus ist das Buch, das sowohl von Nachwuchsforscher_innen als
auch von etablierten Wissenschaftler_innen verfasst wurde, ein hervorragendes Beispiel
für globale, interdisziplinäre wissenschaftliche Forschung." Edward Djordjevic in: KULT_online. Review Journal for the Study of Culture 5/2024
Annahme in Frage, dass der Globalismus sehr jung ist, sondern auch die eingefahrene
Sichtweise des Eurozentrismus früherer Zeiten, was den Aufsätzen dringende Aktualität
verleiht. Darüber hinaus ist das Buch, das sowohl von Nachwuchsforscher_innen als
auch von etablierten Wissenschaftler_innen verfasst wurde, ein hervorragendes Beispiel
für globale, interdisziplinäre wissenschaftliche Forschung." Edward Djordjevic in: KULT_online. Review Journal for the Study of Culture 5/2024
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Albrecht Classen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Fidel Fajardo-Acosta Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
99 |
|
Warren Tormey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
147 |
|
Karen C. Pinto Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
189 |
|
William Mahan Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
|
Quan Gan Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
247 |
|
Abel Lorenzo-Rodríguez Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
273 |
|
Maha Baddar Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
|
Najlaa R. Aldeeb Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
315 |
|
Abdoulaye Samaké und Amina Boukail Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
351 |
|
Albrecht Classen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
381 |
|
The Germanic Translations of Lanfranc’s Surgical Works as Example of Global Circulation of Knowledge
Chiara Benati und Marialuisa Caparrini Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
407 |
|
Nina Maria Gonzalbez Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
445 |
|
Leo Donnarumma Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
463 |
|
Peter Dobek Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
485 |
|
Amany El-Sawy Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
509 |
|
Sally Abed Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
537 |
|
David Tomíček Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
553 |
|
Thomas Willard Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
581 |
|
Reinhold Münster Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
595 |
|
Albrecht Classen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
613 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
623 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
627 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
635 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. September 2023
eBook ISBN:
9783111190228
Gebunden veröffentlicht am:
5. September 2023
Gebunden ISBN:
9783111189079
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
643
Abbildungen:
9
Farbige Abbildungen:
21
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literary scholars, historians, medical historians, art historians, scholars of religion, political historians
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com