Startseite Linguistik & Semiotik Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme
book: Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme

  • Herausgegeben von: Ludwig Jäger und Andreas Kablitz
Sprachen: Französisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Text und Textlichkeit
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Mehr als hundert Jahre nach dem Erscheinen des Cours de linguistique générale (Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft) gilt der Schweizer Indoeuropäist, Sprachphilosoph und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ‘revolutionäre Begründer’ des Strukturalismus, jenes Strukturalismus, den Cassirer als eine ‘allgemeine Tendenz des Denkens’ und Lévi-Strauss als ein ‘epistemologisches Modell’ bezeichnet hatte, dem eine ‘unvergleichliche Bedeutung für die Humanwissenschaften’ zukomme.

Die Rolle des Paradigmengründers wird Saussure vor allem als ‘Autor’ des Cours zugeschrieben, eines Buches, das er nicht verfasst hat und dessen Autorschaft er sich auch nicht hätte zuschreiben lassen. Das 1916 erschienene Werk, das wohl die am meisten zitierte sprachwissenschaftliche Abhandlung des zwanzigsten Jahrhunderts darstellt, hatte eine spektakuläre Wirkungsgeschichte, in der eine geradezu symbiotische Verbindung zwischen dem Autornamen ‘Saussure’ und der epistemologischen Bewegung des Strukturalismus entstand. Die Autoren dieses Bandes öffnen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven den Blick für ein Saussure’sches Denken auch jenseits der Grenzen der strukturalistischen Episteme.

Plus de cent ans après la parution du Cours de linguistique générale, Saussure est toujours considéré comme le « fondateur révolutionnaire » du structuralisme, et son nom demeure lié de façon quasi symbiotique à l’idée même de structuralisme. À partir de différents champs disciplinaires, ce volume ouvre de nouvelles perspectives sur une pensée saussurienne au-delà de la stricte epistémè structuraliste.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ludwig Jäger, RWTH Aachen University; Andreas Kablitz, Universität zu Köln.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Ludwig Jäger und Andreas Kablitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Marie-José Béguelin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Simon Bouquet
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Jean-Paul Bronckart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Jacques Coursil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
89

Ludwig Jäger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

Ludwig Jäger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
131

Andreas Kablitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Renate Lachmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
221

François Rastier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253

Jürgen Trabant
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
277

Samuel Weber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
289

Uwe Wirth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
303

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
319

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
327

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. Dezember 2022
eBook ISBN:
9783111018713
Gebunden veröffentlicht am:
5. Dezember 2022
Gebunden ISBN:
9783111018478
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
330
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111018713/html
Button zum nach oben scrollen