Handbuch Wirtschaft und Religion
-
Herausgegeben von:
Martin Lutz
, Maren Freudenberg und Moritz Hinsch
Über dieses Buch
Das Handbuch bietet eine interdisziplinäre, systematische und historische Perspektive auf die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft. Die zentrale Frage lautet: Wie entwickelt sich das Verhältnis von Religion und Wirtschaft im historischen Zeitverlauf und insbesondere in der deutschen Gesellschaft seit dem 19. Jahrhundert?
Die deutschen Entwicklungen werden epochenübergreifend eingeordnet, um die langen Linien des Wechselverhältnisses von Religion und Wirtschaft nachzuzeichnen. Das Handbuch ist problemorientiert angelegt: Es stellt den Forschungsstand dar und benennt zugleich Desiderate und aussichtsreiche Felder zukünftiger Forschung. Es greift große Narrative wie die Säkularisierungstheorie kritisch auf und führt die Diskussion dabei über Klassiker wie Max Weber hinaus. 29 ausgewiesene Expertinnen und Experten erörtern aktuelle Themen wie die Migrationsgesellschaft und präsentieren neue Paradigmen wie Religionsökonomie und Verhaltensökonomik.
Fünf thematisch gegliederte Abschnitte bieten einen zielgerichteten Überblick über Ideengeschichte, Theorien, Methoden, religiöse Traditionen und zentrale Themenbereiche. Aus verschiedenen Perspektiven zeigt sich: Auch in der modernen Gesellschaft bleiben Religion und Wirtschaft eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.
- Überblick über das epochenübergreifende Forschungsfeld Wirtschaftseinfluss auf Religion und religiöse Einbettung der Wirtschaft
- Religion und Wirtschaft breit gedacht und systematische Zusammenhänge anschaulich an Fallbeispielen erklärt
Information zu Autoren / Herausgebern
Maren Freudenberg, Ruhr-Universität Bochum; Moritz Hinsch, Ludwig-Maximilians-Universität München; Martin Lutz, Universität Bielefeld.
Fachgebiete
|
Maren Freudenberg, Moritz Hinsch und Martin Lutz Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Teil I: Historische und methodische Zugänge
|
|
|
Martin Lutz, Maren Freudenberg, Moritz Hinsch und Michael Kleinod-Freudenberg Open Access PDF downloaden |
19 |
|
Andrea Maurer Open Access PDF downloaden |
45 |
|
Anne Koch Open Access PDF downloaden |
67 |
|
Maren Freudenberg und Kianoosh Rezania Open Access PDF downloaden |
95 |
|
Teil II: Epochenüberblick
|
|
|
Moritz Hinsch und Maik Patzelt Open Access PDF downloaden |
125 |
|
Tanja Skambraks Open Access PDF downloaden |
153 |
|
Thomas Dorfner und Philip Knäble Open Access PDF downloaden |
183 |
|
Jens Schlamelcher Open Access PDF downloaden |
209 |
|
Teil III: Religiöse Traditionen und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
|
|
|
Cornelia Aust, Stefan Hördler und Martin Lutz Open Access PDF downloaden |
237 |
|
Michael N. Ebertz Open Access PDF downloaden |
273 |
|
Traugott Jähnichen Open Access PDF downloaden |
303 |
|
Susanne Kokel Open Access PDF downloaden |
329 |
|
Idris Nassery und Linda E. Hennig Open Access PDF downloaden |
357 |
|
Teil IV: Strukturen und Akteure
|
|
|
Patrick R. Schnabel Open Access PDF downloaden |
393 |
|
Johannes Eurich Open Access PDF downloaden |
429 |
|
Thomas Lemmen Open Access PDF downloaden |
455 |
|
Linda E. Hennig Open Access PDF downloaden |
483 |
|
Tobias Koellner und Philipp H. Glocker Open Access PDF downloaden |
511 |
|
Teil V: Diskurse und Ethiken
|
|
|
Volkhard Krech und Dominika Motak Open Access PDF downloaden |
537 |
|
Martin Radermacher Open Access PDF downloaden |
567 |
|
Felix Kersting und Nikolaus Wolf Open Access PDF downloaden |
589 |
|
Karl Gabriel Open Access PDF downloaden |
613 |
|
Philipp Öhlmann Open Access PDF downloaden |
639 |
|
Helmut Zander Open Access PDF downloaden |
665 |
|
Open Access PDF downloaden |
691 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com