Startseite Literaturwissenschaften Vom Drama zum Theatertext?
book: Vom Drama zum Theatertext?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vom Drama zum Theatertext?

Zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas
  • Herausgegeben von: Hans-Peter Bayerdörfer
  • In Gemeinschaft mit: Malgorzata Leyko und Evelyn Deutsch-Schreiner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Theatron
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die im Laufe des 20. Jahrhunderts wachsende Diskrepanz zwischen literarischer Dramatik und moderner Bühne brachte gravierende Verschiebungen mit sich. Die Vielfalt heutiger Theatertexte lässt sich nicht mehr nach Gesichtspunkten der Poetologie des Dramas, einschließlich seiner epischen Erweiterungen, beschreiben noch
aus den Veränderungen und Bedingungen der Bühnenästhetik einseitig ableiten. Das Verhältnis von Drama und Theater ist im Umbruch und fordert auf beiden Seiten ständig zu Innovationen heraus.

Information zu Autoren / Herausgebern

Hans-Peter Bayerdörfer, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Hans-Peter Bayerdörfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Theresia Birkenhauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Mateusz Borowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
24

Jörg von Brincken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Thomas Bühler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Andreas Englhart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
52

Nikolaus Frei
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64

Hilde Haider-Pregler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
76

Katharina Keim
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
86

Dag Kemser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Krištof Jacek Kozak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Klaus-Detlef Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Magdolna Orosz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
120

Sibylle Peters
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
132

Katharina Pewny
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142

Gerhart Pickerodt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Karolina Prykowska-Michalak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Nikola Roßbach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Herta Schmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Jörg Schönert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
188

Georg-Michael Schulz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
196

Małgorzata Sugiera
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
204

Péter Varga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Špela Virant
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
218

Péter Varga, Herta Schmid, Krištof Jacek Kozak, Thomas Bühler, Małgorzata Leyko, Evelyn Deutsch-Schreiner und Hans-Peter Bayerdörfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110969009
Broschur veröffentlicht am:
20. November 2007
Broschur ISBN:
9783484660526
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
252
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110969009/html
Button zum nach oben scrollen