Startseite Rechtswissenschaften Jugendgerichtsgesetz
book: Jugendgerichtsgesetz
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Jugendgerichtsgesetz

Kommentar
  • Rudolf Brunner und Dieter Dölling
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2002
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Kommentar
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Mit der 11. Auflage wird der Kommentar auf den neuesten Stand gebracht. Rechtsprechung und Literatur sind bis Oktober 2001 und teilweise auch darüber hinaus eingearbeitet.

Der Kommentar verfolgt weiterhin das Ziel, die Praxis der in der Jugendstrafrechtspflege Tätigen bei der Anwendung des JGG zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen den Verfahrensbeteiligten zu fördern.

Entsprechend den neuen Entwicklungen in Gesetzgebung, Praxis und Wissenschaft wurden einige Teile des Kommentars überarbeitet, so zum Beispiel die Ausführungen zum Täter-Opfer-Ausgleich (§ 10), zu Dateiregelungen (Vorbemerkungen § 97) und zum Jugendschutzverfahren (Anhang nach § 125). Leitlinien des Kommentars sind weiterhin die Grundgedanken des JGG, nach denen durch ein erzieherisch ausgestaltetes und rechtsstaatliches Jugendstrafrecht weitere Rechtsbrüche von Jugendlichen und Heranwachsenden verhindert werden sollen und die Integration junger Menschen in die Gesellschaft gefördert werden soll. Die Autoren, die den Kommentar gemeinsam verantworten, wollen ihren Beitrag dazu leisten, dass die Jugendstrafrechtspflege den Anforderungen an einen verantwortlichen Umgang mit jungen Menschen und ihrer Delinquenz gerecht werden kann.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dr. Rudolf Brunner, Leitender Oberstaatsanwalt beim Landgericht Nürnberg-Fürth a.D.

Dr. Dieter Dölling, o. Professor und Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität Heidelberg.

Rezensionen

Zur Vorauflage:

"[...] Bleibt festzustellen: Es liegt nunmehr ein bewährtes und auch beliebtes Werk in aktuellster Bearbeitung vor. [...]"
Rüdiger Molketin in: Unsere Jugend

"Eine runde Zahl ist immer ein Grund zum Feiern. Zu feiern ist jedoch der hier anzuzeigende Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz nicht nur deshalb, weil er bereits in der Jubiläumsauflage 10 erscheint. Diese stellt zugleich das gelungene Resultat einer wechselseitigen Ergänzung und Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft dar - personalisiert in den beiden Autoren Rudolf Brunner als Leitendem Oberstaatsanwalt a.D. und dem Heidelberger Kriminologen Dieter Dölling." [...] Wie schon die vorangegangenen, so ermöglichst auch die neubearbeitete Auflage des Kommentars zum Jugendgerichtsgesetz eine ebenso umfassende wie genaue und gründliche Orientierung über das Gebiet des Jugendstrafrechts. Zunehmend informiert wird auch über die aktuellen jugendkriminologischen Befunde und deren Rückwirkungen auf die jugendstrafrechtliche Praxis. Dabei verzichten Brunner und Dölling keineswegs auf kritische Fragen und Stellungnahmen."
Professor Dr. Klaus Laubenthal in: Goldtammers Archiv für Strafrecht, 1998


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
Erläuterungen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
68
Zweiter Teil. Jugendliche
Erstes Hauptstück. Verfehlungen Jugendlicher und ihre Folgen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
235

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247
Zweites Hauptstück. Jugendgerichtsverfassung und Jugendstrafverfahren

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
319

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
341
Drittes Hauptstück. Vollstreckung und Vollzug

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
548

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
598

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
632

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
649
Dritter Teil. Heranwachsende

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
665

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
686

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
696

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
698

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
700

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
712

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
735

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
743

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Oktober 2016
eBook ISBN:
9783110924060
Gebunden veröffentlicht am:
20. Juni 2002
Gebunden ISBN:
9783110168167
Auflage:
11., neubearb. Aufl. Reprint 2016
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
20
Inhalt:
773
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110924060/html
Button zum nach oben scrollen