Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Lieferung 8 Apologia ad Constantium / Epistula ad Ioannem et Antiochum / Epistula ad Palladium / Epistula ad Dracontium / Epistula ad Afros / Tomus ad Antiochenos / Epistula ad Jovianum / Epistula Joviani ad Athanasium / Petitiones Arianorum
book: Lieferung 8 Apologia ad Constantium / Epistula ad Ioannem et Antiochum / Epistula ad Palladium / Epistula ad Dracontium / Epistula ad Afros / Tomus ad Antiochenos / Epistula ad Jovianum / Epistula Joviani ad Athanasium / Petitiones Arianorum
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Lieferung 8 Apologia ad Constantium / Epistula ad Ioannem et Antiochum / Epistula ad Palladium / Epistula ad Dracontium / Epistula ad Afros / Tomus ad Antiochenos / Epistula ad Jovianum / Epistula Joviani ad Athanasium / Petitiones Arianorum

  • Herausgegeben von: Hanns Christof Brennecke , Uta Heil und Annette von Stockhausen
Teil des mehrbändigen Werks
Werke
Die "Apologien"
Sprachen: Altgriechisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In dieser abschließenden Lieferung des zweiten Bandes von 'Athanasius Werke' werden folgende Schriften des Athanasius von Alexandrien auf der Basis aller verfügbaren Handschriften kritisch editiert und historisch kommentiert: Apologia ad Constantium, Epistula ad Ioannem et Antiochum, Epistula ad Palladium, Epistula ad Dracontium, Epistula ad Afros, Epistula ad Jovianum, Epistula Joviani ad Athanasium, Petitiones Arianorum, Tomus ad Antiochenos. Dem Faszikel sind eine ausführliche Einleitung sowie Stellen-, Namen- und Wortregister zum gesamten zweiten Band der Athanasius Werke beigegeben.

Information zu Autoren / Herausgebern

Hanns Christof Brennecke ist Professor für Kirchengeschichte, Uta Heil ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Kirchengeschichte, Annette von Stockhausen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle "Edition Athanasius Werke" (alle an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg).

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix
Praefatio

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xiii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
lxix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
lxxvii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
lxxxix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xci

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
cix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
cxi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
cxv

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
cxxv

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
322

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
363

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
370

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
374

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
416

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110924046
Gebunden veröffentlicht am:
21. Februar 2006
Gebunden ISBN:
9783110178562
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
128
Inhalt:
137
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110924046/html
Button zum nach oben scrollen