book: Ekphrasis
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ekphrasis

Bildbeschreibung als Repräsentationstheorie bei Spenser, Sidney, Lyly und Shakespeare
  • Mario Klarer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2001
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Dieses Buch behandelt Ekphrasen, d.h. literarische Bildbeschreibungen in den Werken englischer Renaissance-Autoren vor dem Hintergrund elisabethanischer Theoriebildungen zur Abbildungsproblematik. Verweise auf meist fiktive Kunstwerke in den Werken Sidneys, Spensers, Lylys und Shakespeares dienen als Ausgangspunkt, um das herrschende repräsentationstheoretische Klima im England des späten sechzehnten Jahrhunderts zu rekonstruieren. Es wird hierbei von der Annahme ausgegangen, daß literarische Bildbeschreibungen aufgrund ihrer doppelten Abbildungsstruktur - sie repräsentieren verbal, was bereits visuell abgebildet ist - Fragestellungen und Problemkreise des Repräsentationsverständnisses ihrer jeweiligen Entstehungszeit widerspiegeln. Es werden dazu exemplarische Beispiele aus Prosa, Drama, Epos und Lyrik der letzten beiden Dekaden des 16. Jahrhunderts herangezogen, um darauf hinzuweisen, daß literarische Ekphrasen in unterschiedlichen Gattungen bzw. Medien für literarische Selbstreflexion dienten. Die Entstehungszeit der hier behandelten Werke liegt meist nur wenige Jahre auseinander und dokumentiert somit punktuell einen sehr kurzen Moment englischer Literatur- bzw. Abbildungsgeschichte. Im vorliegenden Buch soll am konkreten Beispiel vorgeführt werden, daß sich literarische Bildbeschreibungen zur kulturgeschichtlichen Analyse eines spezifischen Epochenbewußtseins eignen. Das ausgehende 16. Jahrhundert mit seinen großen literarischen Umwälzungen und theoretischen Auseinandersetzungen zur Abbildungsfrage stellt ein besonders geeignetes Forschungsgebiet für diesen Ansatz dar.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
24

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
108

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
138

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
182

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Juli 2015
eBook ISBN:
9783110914320
Gebunden veröffentlicht am:
29. August 2001
Gebunden ISBN:
9783484421356
Auflage:
Reprint 2015
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
238
Abbildungen:
28
Heruntergeladen am 12.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110914320/html
Button zum nach oben scrollen