Startseite Geschichte Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit
book: Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit
Buch Open Access

Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit

Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604)
  • Julian Katz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021

Über dieses Buch

Seit einiger Zeit sind humanitäre Militäreinsätze verstärkt im Fokus der Geschichtswissenschaft. Die Frage nach den frühneuzeitlichen Wurzeln der humanitären Intervention ist dabei lange am Rande behandelt worden. Neuere Forschungen zeigen aber, dass militärische Gewalt zwischen 1500 und 1800 nicht selten mit dem Schutz fremder Untertanen legitimiert wurde. Hier setzt die Studie von Julian Katz an und untersucht mit dem anglo-spanischen Krieg (1585-1604) ein Fallbeispiel, bei dem beide Parteien ihre Kriegsführung als Schutzintervention zugunsten der Untertanen des Gegners rechtfertigten. Die Begründung der Intervention erfolgte anhand drei wesentlicher argumentativer Kategorien: Sicherheit, Recht und Religion/Konfession. Möglich wurde dies durch grenzübergreifende Dynamiken der nachreformatorischen Glaubenskonflikte, die neue Allianzen zwischen Herrschenden und konfessionsverwandten Untertanen anderer Souveräne hervorbrachten. Die Analyse der Entwicklung und Anwendung dieser Rechtfertigungskategorien wirft ein Schlaglicht auf zentrale Normen der politischen Kultur und Mächtebeziehungen im frühneuzeitlichen Europa und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis internationaler Politik während des konfessionellen Zeitalters.
Gewinner des Dissertationspreises Internationale Geschichte der AG Internationale Geschichte 2021

Information zu Autoren / Herausgebern

Julian Katz, Philipps-Universität Marburg.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Juni 2021
eBook ISBN:
9783110723755
Gebunden veröffentlicht am:
21. Juni 2021
Gebunden ISBN:
9783110723502
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
568
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110723755/html
Button zum nach oben scrollen