Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Concepts and Functions of Philhellenism
book: Concepts and Functions of Philhellenism
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Concepts and Functions of Philhellenism

Aspects of a Transcultural Movement
  • Herausgegeben von: Martin Vöhler , Stella Alekou und Miltos Pechlivanos
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Key aspects of philhellenism – political self-determination, freedom, beauty, individual greatness – originate in antiquity and present a complex reception history. The force of European philhellenism derives from ancient Roman idealizations, which have been drawn on by European movements since the Enlightenment. How is philhellenism able to transcend national, cultural and epochal limits? The articles collected in this volume deal with (1) the ancient conceptualization of philhellenism, (2) the actualization and politicization of the term at the time of the European Restoration (1815–30), and (3) the transformation of philhellenism into a pan-European movement. During the Greek struggle for independence the different receptions of philhellenism regain a common focus; philhellenism becomes an inextricable element in the creation of a pan-European identity and a starting point for the regeneration and modernization of Greece. – It is easy to criticize the tradition of philhellenism as being simplistic, naïve, and self-serving, but there is an irreducibly utopian element in later philhellenic idealizations of ancient Greece.

Information zu Autoren / Herausgebern

M. Vöhler, Aristotle Univ. of Thessaloniki, Greece; S. Alekou, Univ. of Cyprus, Cyprus; M. Pechlivanos, Free Univ. of Berlin, Germany.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Martin Vöhler, Stella Alekou und Miltos Pechlivanos
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Part I: Ancient Philhellenism

Antje Wessels
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Spyridon Tzounakas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Stella Alekou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Despina Keramida
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Martin Vöhler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105
Part II: Philhellenism and the Greek Revolution

Richard Jenkyns
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Marco Hillemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Domna Moyseos
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Miltos Pechlivanos
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Paraskevas Matalas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

May Chehab
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211
Part III: Philhellenism and European Identity

Konstantinos Maras
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Marilisa Mitsou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Alexis Politis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261
Conclusions and Prospects

Glenn W. Most
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
287

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
289

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. Januar 2021
eBook ISBN:
9783110716023
Gebunden veröffentlicht am:
18. Januar 2021
Gebunden ISBN:
9783110715712
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
292
Farbige Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 11.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110716023/html
Button zum nach oben scrollen