book: Absolute Wahrheit und Religion
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Absolute Wahrheit und Religion

Der Wahrheitsbegriff des frühen Tillich und seine Beurteilung außerchristlicher Religionen
  • Sabrina Söchtig
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Tillich Research
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Erstmals wird in einer Ganzschrift das Wahrheitsverständnis des Theologen Paul Tillich ausgehend von dessen Frühwerk mit dem Schwerpunkt auf der Vorlesung zur Religionsphilosophie (1920) und der Dresdner-Dogmatik-Vorlesung (1925) analysiert. Es wird herausgearbeitet, wie der frühe Tillich außerchristliche Religionen beurteilt. Das korrelative Verhältnis von Religionsphilosophie und Theologie erweist sich hierfür als Schlüsselfaktor und bereichert die Forschung dahingehend, dass beide Zugänge zur Religion in Einklang gebracht werden.

Durch die Analyse der in der Tillich-Forschung und im Kontext eines Dialogs der Religionen noch kaum erforschten Vorlesung und dem Korrelat aus christologisch geprägter Religionsphilosophie und symbolischer Theologie schließt diese Arbeit eine Lücke in der Analyse von Tillichs Gesamtwerk. Dabei wird die Vorlesung Tillichs erstmals in ihrem Eigenwert gewürdigt. Denn sie zeigt die Kontinuität der Ideen Tillichs zum Wahrheitsanspruch der christlichen Religion. Die frühen Schriften Tillichs erweisen ihren Verfasser als Vertreter einer inklusivistischen Position, der sich auf dem Weg zu einem mutualen Inklusivismus bewegt und deshalb auch heute noch den religionstheologischen Diskurs bereichert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Sabrina Söchtig, Universität Kassel.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Sabrina Langbein
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
Teil I. Einführung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
21
Teil II Die religionsphilosophische Begründung des christlichen Wahrheitsanspruches

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
202

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
315
Teil III Die theologische Begründung des christlichen Wahrheitsanspruches

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
323

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
433
Teil IV Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfragen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
443

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
459

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
460

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
474

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
475

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
483

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. September 2020
eBook ISBN:
9783110671759
Gebunden veröffentlicht am:
21. September 2020
Gebunden ISBN:
9783110671551
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
488
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110671759/html
Button zum nach oben scrollen