Buch
Open Access
Zukunft Lernwelt Hochschule
Perspektiven und Optionen für eine Neuausrichtung
-
Herausgegeben von:
Richard Stang
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
Auf der Basis des Forschungsprojektes Lernwelt Hochschule wird in den verschiedenen Beiträgen über die Zukunft der Hochschulen unter den thematischen Foki Organisation, Hochschuldidaktik, physische Lehr-/Lernräume und digitale Strukturen diskutiert. In Zukunft wird entscheidend sein, die Hochschule als ganzheitliche bzw. integrierte Lernwelt zu etablieren.
Information zu Autoren / Herausgebern
Richard Stang und Alexandra Becker, Hochschule der Medien, Stuttgart.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
I |
Richard Stang Open Access PDF downloaden |
V |
Open Access PDF downloaden |
VII |
Open Access PDF downloaden |
XI |
Alexandra Becker, Silke Dutz und Richard Stang Open Access PDF downloaden |
1 |
Teil I: Hochschulorganisation
|
|
Optionen für Hochschulen Alexandra Becker und Richard Stang Open Access PDF downloaden |
15 |
Wege zu einer transformativen Fakultät Udo Mildenberger und Cornelia Vonhof Open Access PDF downloaden |
26 |
Strukturen, Angebote und Ziele der Universität Trier Bianca Höfler-Hoang, Daniel Röder und Florian Ertz Open Access PDF downloaden |
35 |
Von der Idee zur Realisierung Henning Rickelt Open Access PDF downloaden |
44 |
Studierendenpartizipation als zentrale Perspektive Sophie Rink Open Access PDF downloaden |
57 |
Teil II: Hochschuldidaktik
|
|
Anforderungen an Hochschulen Tobias Seidl und Richard Stang Open Access PDF downloaden |
67 |
Lehrintegrierte Forschung an der DHBW Marc Kuhn, Doris Nitsche-Ruhland und Judit Klein-Wiele Open Access PDF downloaden |
77 |
Konzeptionelle Perspektiven Michael Burmester und Tobias Seidl Open Access PDF downloaden |
86 |
Perspektiven für Studierende Marcus Lamprecht Open Access PDF downloaden |
96 |
Teil III: Digitale Strukturen
|
|
Strategie-, Struktur- und Kulturentwicklung gestalten Florian Rampelt und Barbara Wagner Open Access PDF downloaden |
105 |
Perspektiven der Technischen Universität Hamburg Tina Ladwig und Christiane Arndt Open Access PDF downloaden |
121 |
Umsetzung an der Hochschule Ruhr West Annamaria Köster, Susanne Staude und Thomas Bieker Open Access PDF downloaden |
132 |
Strukturen, Vernetzung und Partizipation Alexa Böckel Open Access PDF downloaden |
140 |
Teil IV: Physische Lehr- und Lernräume
|
|
Ergebnisse einer Befragung zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens Bernd Vogel Open Access PDF downloaden |
149 |
Strategie, Umsetzung und Erfahrungen Karin Ilg Open Access PDF downloaden |
165 |
Paradigmenwechsel vom Lehren zum Lernen an der SRH Hochschule Heidelberg Katja Ninnemann, Julia Rózsa und Carolin Sutter Open Access PDF downloaden |
176 |
Anforderungen und Perspektiven Kerstin Dingfeld, Lara Fricke und Franz Vergöhl Open Access PDF downloaden |
188 |
Teil V: Internationale Perspektiven
|
|
Neues Innovationsverständnis an Hochschulen in Europa Sybille Reichert Open Access PDF downloaden |
197 |
Teil VI: Baukasten Lernwelt Hochschule
|
|
Ein Baukasten für Veränderungsprozesse Anke Petschenka, Richard Stang, Alexandra Becker, Fabian Franke, Christine Gläser, Hans-Dieter Weckmann und Bert Zulauf Open Access PDF downloaden |
213 |
Open Access PDF downloaden |
257 |
Open Access PDF downloaden |
267 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Juni 2020
eBook ISBN:
9783110653663
Gebunden veröffentlicht am:
8. Juni 2020
Gebunden ISBN:
9783110649468
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
273
Abbildungen:
10
Strichzeichnungen:
10
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Bibliotheken, Hochschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Creative Commons
BY-NC-ND 4.0
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com