book: Arno-Schmidt-Handbuch
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Arno-Schmidt-Handbuch

  • Herausgegeben von: Axel Dunker und Sabine Kyora
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Reference
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Arno Schmidt ist vielleicht der größte Außenseiter der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Handbuch will sein Werk zugänglich machen, die Lust an der Lektüre wecken und Schmidt auch in der Literaturgeschichte den Platz geben, der ihm gebührt. Es bietet sowohl Informationen für eine erste Begegnung mit den Texten Schmidts als auch einen Überblick zum Forschungsstand für Leser/-innen, die bereits mit seinem Werk vertraut sind.

  • Überblick über den Forschungsstand
  • Einblick in das gesamte Werk Schmidts
  • Darstellung der Werkkontexte

Information zu Autoren / Herausgebern

Axel Dunker, Universität Bremen; Sabine Kyora, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Rezensionen

"Das literaturwissenschaftliche Kompendium „Arno-Schmidt-Handbuch“ ist ein verlässlicher Kompagnon durch Leben und Werk des auratischen Schriftstellers." Nico Schulte-Ebbert in: https://literaturkritik.de/kyora-dunker-arno-schmidt-handbuch,29511.html (24.03.2023)

"Alles in allem stellt das Arno-Schmidt-Handbuch von Axel Dunker und Sabine Kyora in seinem Anspruch und Umfang eine beeindruckende Leistung dar, insofern es einen wichtigen Schritt im Prozess der Konsolidierung und Systematisierung
der Arno-Schmidt-Forschung markiert. Es hat das Potenzial, zu einem unverzichtbaren Werkzeug zu werden, das den Zugang zum Werk Arno Schmidts nachhaltig zu verändern und neue Impulse für die Forschung zu setzen vermag." Jodok Trösch in: Bargfelder Bote, 13.06.2023


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
I Arno Schmidt in seiner Zeit

Wolfgang Martynkewicz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I.2 Bekannte und Zeitgenossen

Axel Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
26

Susanne Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Susanne Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
39

Sven Hanuschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
44

Sven Hanuschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
50

Sven Hanuschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57
II Literarische und diskursive Voraussetzungen

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Thomas Körber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89
II.3 Das 19. Jahrhundert

Stefan Höppner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Thomas Körber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Martin Lowsky
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121
II.4 Das 20. Jahrhundert

Friedhelm Rathjen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Maren Jäger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
134

Sven Hanuschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Norbert Otto Eke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
154
III Das literarische Werk
III.1 Fiktionale Texte

Jan Gerstner und Hauke Kuhlmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183
III.1.3 Brand’s Haide

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
198

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
206

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
212

Christian Riedel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
214

Axel Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
224

André Kischel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
234

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251
III.1.9 Dya Na Sore – Gespräche in einer Bibliothek

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Jan Gerstner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
264

Tanja van Hoorn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Hannes Höfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
288

Axel Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Ina Cappelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
320

Christoph Jürgensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333

Martin Schierbaum
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
350

Ralf Simon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Martin Lowsky
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
381

Julian Osthues und Laura Beck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
392
III.2 Texte zur Literatur, Essays

Johanna Bohley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Thomas Körber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
417

Johanna Bohley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
423

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
434

Stefan Höppner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
445

Martin Lowsky
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
455

Christoph Rauen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
461

Ina Cappelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
469

Susanne Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
480

Friedhelm Rathjen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
501
IV Systematische Aspekte

Ralf Simon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
527

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
534

Jan Süselbeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
543

Axel Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
553

Georges Felten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
562

Jan Süselbeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
572

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
582

Axel Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
591

Stefan Greif
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
599

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
608

Sabine Kyora
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
617

Sven Hanuschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
625

Hans-Edwin Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
635
V Rezeption

André Kischel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
647

Stephan Kraft
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
666

Susanne Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
683

Friedhelm Rathjen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
693

Robert Weninger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
705
VI Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
729

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
781

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
783

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2022
eBook ISBN:
9783110554120
Gebunden veröffentlicht am:
7. November 2022
Gebunden ISBN:
9783110549331
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
794
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110554120/html
Button zum nach oben scrollen