Startseite Geschichte Vorsorgen in der Moderne
book: Vorsorgen in der Moderne
Buch Öffentlich zugänglich

Vorsorgen in der Moderne

Akteure, Räume und Praktiken
  • Herausgegeben von: Nicolai Hannig und Malte Thießen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Vorsorge ist überall. Als Gesundheits-, Kriegs- oder Krisenprävention, als Versicherung, Verhütung kriminellen Verhaltens oder Vorbeugung sozialer Probleme – Vorsorgen ist längst zum Alltag geworden. Die Autoren des Bandes erkunden dieses moderne Gesellschaftsphänomen und fragen nach seinen Voraussetzungen und Folgen. Sie widmen sich den Anbietern und Empfängern, Anhängern und Gegnern, den Profiteuren und Leidtragenden. Die Studie bietet damit erstmals eine ebenso facettenreiche wie fundierte Gesellschaftsgeschichte der Vorsorge und eröffnet neue Einblicke in den Wandel moderner Gesellschaften.

  • Erster Gesamtüberblick über Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen auf allen gesellschaftlichen Ebenen

Information zu Autoren / Herausgebern

Nicolai Hannig, Universität München; Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster.

Rezensionen

"Das alles spricht jedoch keinesfalls gegen den überaus anregenden und zudem hervorragend ausgestatteten Band, sondern weist eher auf die Aufgaben hin, denen sich Historikerinnen und Historiker der Präventionsgeschichte künftig noch stellen können."
Peter Itzen in: H-Soz-Kult, 06.09.2018, www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28158

"Hier zeigt sich, wie die verschiedenen Themenfelder miteinander verschränkt sind und wie gewinnbringend die Konzeption des Bandes für die Geschichte der Vorsorge ist. Die regionale Perspektive sollte unbedingt erweitert werden."
Jenny Linek in: VSWG 106.3 (2019), 394-396


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V
I. Einleitung

Konzeption, Erweiterung und Erkundung eines Forschungsfelds
Nicolai Hannig und Malte Thießen
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1
II. Politik

Fabian Klose
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
27

Annelie Ramsbrock
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
45
III. Wirtschaft

Vorsorgetechniken des Versicherungswesens und ihre Grenzen
Martin Lengwiler
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
63

Franz Mauelshagen
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
79
IV. Technik

Der Rollenwandel des Menschen in den Präventionskonzepten einer Risikotechnologie
Benjamin Herzog
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
105

Vorsorge als Argument im Streit um die Hamburger Hafenerweiterung
Christoph Strupp
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
127
V. Verkehr

Verkehrssicherheit in der frühen Bundesrepublik im Zeichen von Selbstkontrolle und Resilienz
Kai Nowak
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
147

Der Aufstieg der Verhaltensökonomie und die Transformation des Verkehrsverhaltens
Rüdiger Graf
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
169
VI. Körper

Der Körper des Werktätigen und der „energetische Imperativ“ in der Weimarer Republik
Frank Becker
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
191

Nina Mackert
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
213
VII. Bilanz

Versuch einer theoretischen Bilanzierung im Hinblick auf die Geschichte der Zukunft
Lucian Hölscher
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
233

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
243

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
245

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
249

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
251

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
25. September 2017
eBook ISBN:
9783110529524
Broschur veröffentlicht am:
25. September 2017
Broschur ISBN:
9783110526776
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
253
Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110529524/html
Button zum nach oben scrollen