Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie L' "Aujourd'hui" en Luc-Actes, chez Paul et en Hébreux
book: L' "Aujourd'hui" en Luc-Actes, chez Paul et en Hébreux
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

L' "Aujourd'hui" en Luc-Actes, chez Paul et en Hébreux

Itinéraires et associations d’un motif deutéronomique
  • Dominique Angers
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

La présente monographie porte sur l’usage du terme σήμερον («aujourd’hui») en Luc-Actes (vingt-deux occurrences), dans la correspondance paulinienne (Romains 11.8; 2 Corinthiens 3.14, 15) et dans l’épître aux Hébreux (1.5; 3.7, 13, 15; 4.7 [à deux reprises]; 5.5; 13.8). Elle accorde une importance particulière à la possibilité de l’influence de l’«aujourd’hui» du Deutéronome dans le Nouveau Testament. Deux hypothèses principales sont au cœur de cette étude. D’une part, celle de la thématisation, dans le Deutéronome comme dans les trois corpus néotestamentaires envisagés, du mot «aujourd’hui»: dans chaque cas, ce terme acquiert le statut de thème théologique à part entière. En effet, ses divers emplois démontrent un travail de réflexion sur «l’aujourd’hui». D’autre part, celle d’une influence deutéronomique commune: les trois écrivains néotestamentaires sont conscients des attaches théologiques de l’aujourd’hui deutéronomique. Ils transposent volontairement et diversement ce motif vétérotestamentaire à la lumière de l’événement Jésus-Christ. En fin d’enquête, on constate que l’aujourd’hui lucanien, l’aujourd’hui paulinien et l’aujourd’hui de l’épître aux Hébreux, tout en conservant des accents qui leur sont propres, contribuent tous à mettre en valeur les mêmes concepts théologiques clés, parmi lesquels figurent l’accomplissement de l’Écriture, l’eschatologie en cours de réalisation, l’avènement du salut, l’annonce de la bonne nouvelle et la proclamation de la parole de Dieu.

La présente monographie porte sur l’usage du terme σήμερον («aujourd’hui») en Luc-Actes (vingt-deux occurrences), dans la correspondance paulinienne (Romains 11.8; 2 Corinthiens 3.14, 15) et dans l’épître aux Hébreux (1.5; 3.7, 13, 15; 4.7 [à deux reprises]; 5.5; 13.8). Elle accorde une importance particulière à la possibilité de l’influence de l’«aujourd’hui» du Deutéronome dans le Nouveau Testament.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dominique Angers, Faculté de Théologie Évangélique (Acadia University), Montreal (Canada).


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Première partie: Les sources possibles des aujourd’huis du Nouveau Testament

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83
Deuxième partie: L’aujourd’hui lucanien

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
268

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
296
Troisième partie: L’aujourd’hui paulinien

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
338
Quatrième Partie: L’aujourd’hui de l’épître aux Hébreux

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
410

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
433

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
453

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
469

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
474

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
509

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
534

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. Dezember 2017
eBook ISBN:
9783110409215
Gebunden veröffentlicht am:
18. Dezember 2017
Gebunden ISBN:
9783110408560
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
19
Inhalt:
537
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110409215/html
Button zum nach oben scrollen