Startseite Rechtswissenschaften Leipziger Praxiskommentar Untreue - § 266 StGB
book: Leipziger Praxiskommentar Untreue - § 266 StGB
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Leipziger Praxiskommentar Untreue - § 266 StGB

Überarbeitete und ergänzte Sonderausgabe
  • Bernd Schünemann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Kommentar
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Untreue (§ 266 StGB) hat sich zum wichtigsten und umstrittensten Delikt des gesamten Wirtschaftsstrafrechts entwickelt. Durch eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts sind die Auslegungsprobleme eher vermehrt als vermindert worden. Die Rechtsprechung der verschiedenen Strafsenate des Bundesgerichtshofes differiert untereinander erheblich, was für die Praxis deshalb besonders heikel ist, weil der spezifische Strafgrund der Untreue durch blankettartige Verweisungen unklar wird und zunehmend ein lediglich formal rechtswidriges oder gar nur unmoralisches Verhalten der Rechtsprechung als Ausgangspunkt für einen Vermögensschaden genügt.

Der hier angezeigte Praxiskommentar der Untreue ist keine bloße auf den Stand vom 1.1.2017 gebrachte Neubearbeitung der 12. Auflage des Leipziger Kommentars, sondern konzentriert sich auf die die Praxis bedrängenden Probleme, ohne aber deswegen zu einer bloßen Aufzählung höchstrichterlicher Entscheidungen zu degenerieren. Vielmehr verfolgt er in kritischer Auseinandersetzung mit der überbordenden Literatur und Rechtsprechung das Ziel, in der gegenwärtig unübersichtlichen Situation durch eine systematisch geschlossene Darstellung des Untreue-Unrechts Orientierungssicherheit zu schaffen und der Rechtsprechung Anregungen für eine einheitliche Linie in der mit Schlagworten wie der Evidenz nicht wirklich geordneten Kasuistik zu geben.

  • systematisch geschlossene Darstellung des Untreue-Unrechts
  • kritische Auseinandersetzung mit der überbordenden Literatur und Rechtsprechung
  • Anregungen für eine einheitliche Linie der Rechtsprechung

Information zu Autoren / Herausgebern

Bernd Schünemann, Universität München.

Rezensionen

"Für den klassischen Wirtschaftsstrafrechtler, der sich regelmäßig mit § 266 StGB zu befassen hat, stellt diese Auskopplung zur Untreue einen absoluten Mehrgewinn für die tägliche praktische und wissenschaftliche Arbeit dar. Aber auch demjenigen, der sich mit der Materie erstmalig beschäftigt, wird der Zugang zu diesem komplexen Themenbereich aufgrund der klaren und eingängigen Darstellung erleichtert."
Sebastian Braun in: www.dierezensenten.blogspot.de, 2017


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XXI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
30

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
154

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
160

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
162

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
171

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
176

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Juli 2017
eBook ISBN:
9783110306798
Gebunden veröffentlicht am:
10. Juli 2017
Gebunden ISBN:
9783110306705
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
33
Inhalt:
215
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110306798/html
Button zum nach oben scrollen